Module für IG Nippon-Layout

Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Da es ja so vielfältige Möglichkeiten gibt, seine Module zu gestalten, ist es sehr schwer sich "zunächst" für einen Entwurf den Gleisplan betreffend zu entscheiden.

Der 1. Entwurf ist an einen Ausschnitt der Strecke des Yufuin No Mori angelehnt. Ähnliche GLeisführungen gibt auch bei der Yamanote Linie.
Das Modul würde aus 3 Segmenten bestehen und ein Länge von ca. 2,60 haben.

Eine zweigleisige Hauptstrecke, von der ein Gleis topografiebedingt zu einem höhergelegenen kleinen Bahnhof abzweigt.
Zum einen ist ein Teilstück freie Strecke, zum anderen ein kleiner Haltepunkt für max. 3 bis 4- teilige Personenzüge.

Der Bildausschnitt zeigt nur einen Teil des Moduls - der andere sieht entsprechend aus, d.h. das ausgezogenen Gleis wird wieder mit der zweigleisigen Hauptstrecke verbunden.
Als Bahnhof würde ich die Bausätze Bahnhof "Kiwami" und die dazu gehörigen Bahnsteige von Sankei verwenden.
Für die Oberleitung will ich die Bausätze von Permil (M`s Craft) verwenden.

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Der 2. Entwurf, ungleich aufwändiger, wäre eine Anlehnung an den Bahnhof Nara.

Ein 5-gleisiger Bahnhof mit 4 Durchgangsgleisen und einem Stumpfgleis. Zu sehen ist wieder nur eine Seite des Bahnhofes. An die 2- gleisige Strecke ist eine weitere 2-gleisige Strecke angeschlossen - insofern auch die Möglichkeit eine weitere Modulstrecke hier anzuschließen.

Bild

Was meint Ihr???
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Tosaden
Beiträge: 170
Registriert: So Mai 30, 2010 12:42 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Tosaden »

Mir persönlich gefällt das mit der abzweigenden eingleisigen Strecke besser.
Tschoe, Guido
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von deradministrator »

Moin,

so, das dabzweigende ist nicht schlecht. Den Abzweig dann wieder mittig auf ein Profilbrett führen lassen und dann ist es perfekt!


Gruß
Kai
Benutzeravatar
Sir Madog
Beiträge: 180
Registriert: Do Jun 24, 2010 1:57 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Sir Madog »

Hallo Dr. Yellow,

die Quertragwerke sind eine Wucht! Wer ist der Hersteller und wo kann man sie beziehen?

Grüße

Ulrich aka Sir Madog
Happy Landings!

Ulrich

"Ein Hamburger wird nicht braun, er rostet!"
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Sir Madog hat geschrieben:Hallo Dr. Yellow,

die Quertragwerke sind eine Wucht! Wer ist der Hersteller und wo kann man sie beziehen?
http://www.1999.co.jp/eng/10094753

Wenn hier im Forum ggf. Interesse an diesen Ausführungen bestünde, könnte ich die Teile von einem Freund auch aus Messing oder Neusilber ätzen lassen.
Außer den runden Masten wären dann auch Gittermasten möglich und die Quertragewerke könnte man dann auch für 3 oder 4 Gleise herstellen.
Dann hätten wir robuste und zugleich filigrane Ausführungen für den Modulbau.
Nein, Preise kann ich noch nicht sagen ;)
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von waldi »

Sind die Oberleitungsmasten filigraner als die von Kato und Tomix?
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

waldi hat geschrieben:Sind die Oberleitungsmasten filigraner als die von Kato und Tomix?
Ja auf jeden Fall Waldi.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von ikawa »

Ganz ehrlich.... ich kann mir noch zu wenig darunter vorstellen, aber jetzt so vom blossen hinsehen, gefählt mir Entwurf Nr. 2 besser.

was hälst du den von den Greenmax Masten???ich finde sie super
Oigawa Railway
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von waldi »

Zu den Modul-Vorschlägen:
Wo würdest Du im Vorschlag 2 die Modultrennung vornehmen, damit die Teile noch transportfähig sind? Bei der Gleisplanung auf Modulbasis geht es ja leider nicht immer nach den besten Betriebsmöglichkeiten, sondern nach unkomplizierten Schnittstellen und guten Transportmaßen.
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von deradministrator »

Grob geschaut würde ich zwischen dem Hosenträger und Abzweig die trennung machen.

Das Abzweigmodul würde aber auch in der Breite etwas mehr werden, da ja der Abzweig raus schaut. Oder halt in das Seitenbrett eine Aufnahme einarbeiten und ein Sondermodul für den Übergang machen.
Antworten