Seite 8 von 16
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Fr Sep 10, 2010 6:14 am
von shiniji
Hallo Detlef,
oh doch, leider, nicht nur wir hatten probleme ... die kleine N anlage da hats die gleise 3-4cm angehoben. Eine andere Spur 0 Anlage musste nochmal neue Trennstellen reinmachen, da hats ja fast alles verbogen und bei unserer TT Anlage haben wir schlangenlinien im Schattenbahnhof gehabt das glaubst du nicht
Mit dem Drahtgewebe könntest du recht haben, aber ich glaube es nicht so ganz, liegt einfach daran das es nur an bestimmten stellen passiert ist und der untergrund ist nich flexibel.
Die modulkästen sind kompllett star, da könne keine verwindungen auftreten, das hatten wir ja auch zuerst gedacht, aber beim transport ist nichts passiert.
Wie immer detlef,

naja hoffen wir mal das beste.
LG Patrick
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Fr Sep 10, 2010 6:40 am
von waldi
Ich teile die Ansicht von Detlef, was das Gleismaterial angeht. Die Gleise müssen am Modulübergang bombenfest mit dem Untergrund verbunden sein. Ich würde auch keine Gleise, die schräg über die Modulgrenze verlaufen, durchschneiden, da ist der Gleisversatz vorprogrammiert. Um diesem Problem aus dem Wege zu gehen, würde ich im modulüberschreitenden Bereich immer Ausziehgleise verwenden oder beim Zusammenbau der Module im Übergangsbereich in der dafür vorgesehenen Gleisaussparung ein kleines Gleis einsetzen, um einen sauberen Übergang zu garantieren.
Um auf langen geraden Strecken (z.B. Schattenbahnhof) Schlangenlinien durch Temperaturunterschiede zu vermeiden, würde ich immer Flexgleise verwenden, die beim Zusammenstecken mindestens einen Millimeter Abstand zum nächsten Gleis haben. Außerdem muß das Gleis eingeschottert werden, damit es sich nicht mehr zur Seite bewegen kann.
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Fr Sep 10, 2010 8:13 am
von shiniji
Wie gesagt, ich werde die Anlage komplett überarbeiten, von daher
für die Übergänge hab ich folgendes geplant: die Übergangsstellen werden bis 10cm in die Segmente umgebaut, sprich neuer Holzunterbau, dann übergänge von
http://digitalzentrale.de/main.php?sess ... itemgr=399 und neue Verbindungsbolzen (längere) für die Kästen selber.
Die Felsen werd ich wohl neu verpachsteln müssen, werde diese dann aber neu befestigen.
Also vorerst wird sie still stehen.
Patrick
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Sa Feb 12, 2011 9:07 pm
von shiniji
Hallo Leute
gestern und heute habe ich angefangen die Mittelsegmente 2-5 wiede rherzuholen (waren in wunsiedel zwischen gelagert), und habe mal angefangen die Fehlstellen zu entkernen. Viel blieb nicht übrig, die Weichentrassen blieben aber gott sei dank heile da keine Trennstellen oder lötpunkte.
Gestern habe ich auch endlich die Tomix Drehscheibe bestellt, also wird das BW endlich elektrisch (natürlich dann mit 6 Ringschuppengleisen).
Jed aber die Frage: hat wer noch einen 3 Ständigen Ringlokschuppen von Tomix abzugeben? in Japan sind die laut hern Stoll nicht lieferbar bzw find ich irgendwie nur Pre-order Items. Bitte anbieten, ist wichtig
Ok dann mal 2 Bilder die ich Kommentarlos stehen lassen, mehr gibts dann die nächste Zeit zu sehen
Patrick
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Sa Feb 12, 2011 9:22 pm
von JGSDF
Hallo Patrick,
Nur mal kurz zu den Lokschuppen,
http://cgi.ebay.de/Locomotive-Roundhous ... 2eb256afe2
JGSDF ( Michael )
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Mo Feb 14, 2011 2:47 pm
von shiniji
Hallo Michael,
der von Plazajapan ist mir bekannt, bloß kommt mir die Farbe irgendwie anders vor (meiner ist eher bläulich), deswegen frag ich nach einen alten
So Leute, groß reine machen geht weiter, inzwischen sind alle Übergänge "gereinigt", holz wird gesägt bis morgen und Gleisbestellung fürs vernichtete gleis ist auch raus. Im Umbauwahn habe ich dann auch gleich mal die Bahnhofseinfahrt im Zentrum umgestaltet, der Tunneleingang sitzt jetzt gute 20cm weiter rechts und ich konnt gleich ein Abzweig intitgreiren, dort ist nämlich noch was geplant.
Daher mal 2 Schnappschüsse.
LG Patrick
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Mo Feb 14, 2011 9:59 pm
von Tosaden
Das zweite Bild gefällt mir gut !
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Fr Mär 04, 2011 7:00 pm
von shiniji
Hallo Leut,
also kleiner zwischenberichtvon heut
Nachdem die Lieferung von Heiko eintraf wurde erstmal ausgepackt: Tomix Drehscheibe und Lokschuppen - Erster Schreck: der Ringlokschuppen hat eine komplett andere Farbe wie mein 1.
Dafür macht sich die Drehscheibe sehr gut und so ist das Bw angewachsen auf einen 6 ständigen RIngloschuppen sowie mehrere freigleise und eine 2 gleisige Wartungshalle. Bilder folgen noch.
Warum es immernoch nicht vorrangeht ist die Tatsache das ich noch meine Übergänge der Segmente 4, 5 und 6 machen muss und dort erstmal Holzklötze für die Übergänge machen muss. Auch fehlt bisschen die Lust, wird aber dieses WE noch einiges gemacht, ich will wenigstens das BW und den Bahnhof schottern, die Übergänge dort fertig machen und die Stadt umgestalten.
LG Patrick
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Sa Mär 05, 2011 11:27 pm
von shiniji
So Leute, hier mal das fotoupdate.
Die Gleise im BW liegen jetzte, morgen oder nächste Woche schotter ich das ganze ein und Gestalte das BW, dann ist die Baustelle erstmal beendet. Wie man sieht muss ich vll die Lokschuppen von außen nochmal bearbeiten, wobei innen auch was reinkommen soll, weswegen beim 1. das Dach fehlt.
Ansonsten ist die Großstadt noch leer, da die Gebäude zurzeit auf der Tramanlage stehen, diese aber bald verlassen werden. Trozdem werd ich noch einiges an Gebäuden für die Großstadt und den vorort besorgen müssen.
- Wer was überhat ich nehms gerne
LG Patrick
Re: Japan 2010 - ein Großprojekt
Verfasst: Di Mär 08, 2011 8:58 pm
von Tosaden
Oh du hast dir auch den silver Tempel Gikakuji gekauft
