Seite 6 von 137

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Do Aug 09, 2007 1:28 pm
von deradministrator
*röchel*, da kann ich mir ja gleich einen in 1:1 kaufen ;)

nene, ich hab doch jetzt 2 in 1/125. Fotos kommen heute Abend

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Do Aug 09, 2007 2:04 pm
von toryu
wer will schon nen skyline... die beiden imprezas sind viel formschöner... und der combi erst...

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Do Aug 09, 2007 2:28 pm
von Torii
Die in 1/125 hab ich auch bald, ein Muss für die Vitrine :D

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Do Aug 09, 2007 3:24 pm
von deradministrator
Hier mal die Bilder
Ich muss mal gucken, ob ich die noch besser hin bekomme.

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Sa Aug 11, 2007 11:04 am
von Leuchtturm
hallo fans,

ich hab heute endlich mein erstes modell anch japanischen vorbild bekommen. es handelt sich um eine EH500.3 der JRF. ich finde dieses modell für den preis echt super. ich muss die aber noch zurüsten ;)


mfg heiji

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Mi Sep 12, 2007 2:08 pm
von Dr. Yellow
Zwar nicht heute erhalten aber gestern...ein "echt" japanisches Geschenk als freundliche Geste auf eine kleine Mühe meinerseits

E4 MAX von Kato - 4-teilig. (noch :lol: ) das add on Set ist schon nachgeordert. (Funktionsweise der Kurzkupplung in Modellinformationen)

- die Form- und Farbgebung ist fantastic
- die Fahreigenschaften vom Feinsten, äußert fein regelbar, kultiviert und kraftvoll
- der Motor ist so eingebaut, dass er direkt über einem Drehgestell sitzt und nicht mehr die Sicht auf die Inneneinrichtung (Sitze und Tische) verdeckt. Dadurch wird zwar auch nur ein Drehgestell angetrieben, aber bei max. 8 Wagons kein Problem. Beide Drehgestelle dienen aber zur Stromabnahme.
- die Kurzkupplung zwischen den Wagons erfolgt wie beim 500er und beim 700er auch schon, über die Faltenbälge. Also keine Durchsicht zwischen den Wagons!!!
- die Kurzkuplung an der "Nose" ist der echten Kupplung originalgetreu nachgebildet, auch die Klappen der Nase lassen sich wie beim Original einfahren - bei Tomix nimmt man ja einfach ein "Stück von der Nase ab um die KK freizulegen.
Das ist zwar einfacher und nicht so friemelig wie beim Kato - aber eben nicht so originalgetreu.
- beide "Steuerwagen" haben diese Kurzkupplung - bei Tomix hat sie immer nur ein Steuerwagen im Set.

Bild
Bild


Kato made a very good job.
Gozaimas arigato Youichirou. :D

Dr. Yellow

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Mi Sep 26, 2007 5:23 pm
von cruiser
Hallo,

heute kam mein 3 teiligen Wagonset. Heiko hatte es als Gebraucht angeboten, ich kann aber beim besten Willen nix gebrauchtes erkennen. Er hatte auch vor einiger Zeit ein blaues im Angebot, aber da habe ich wieder zu lange gewartet :evil: Wahrscheinlich hat das jetzt jemand von euch :cry: Auf jeden Fall bin ich hoch zufrieden 8-) Weiss jemand, ob es da noch einen Schlusswagen gibt, oder ist das der mit dem Horn drauf ?

Gruß Harry

Bild
Bild

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Mi Sep 26, 2007 6:40 pm
von deradministrator
Öhm... sind das alles OHA 50 mit der selben Nummer?

Irgendwie sieht der mit dem Horn und der Blende gebastelt aus...

Also TOMIX hat:
OHA50 #2529
OHAFU50 #2530

Und definitiv ohne Horn und Blende. Frag mal bei Heiko nach, warum das nicht mit in der Artikelbescheibung stand. Für 3 OHAs (keine OHAFUs) würde ich gebraucht max 30 Euro auf den Tisch legen.

EDIT: Sehe grad die #2510 ... da muss ich mal die alten kataloge durchwühlen...

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Mi Sep 26, 2007 7:02 pm
von cruiser
Das Set lag bei 30 Euro.Das ist 2 x 2510 & 1 x 2582 MANI50 - der mit dem Horn. Die Styroporeinlage der Verpackung hat aber extra eine Einkerbung für die Blende.

Gruß Harry

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Verfasst: Mi Sep 26, 2007 7:16 pm
von deradministrator
Hmmm...

der 2582 sieht aber irgendwie anders aus
http://thumbnail.image.rakuten.co.jp/s/ ... 4/2582.jpg

Schau mal bitte auf der Seite nach der Beschriftung

Müsste ein O (sieht fast aus wie ein gespiegeltes K) und ein HA (2 Striche, die oben weiter zusammen sind als oben) und dann halt 50, gefolgt von der Wagennummer. Wenn alle 3 die selben Zeichen drauf haben ist der mit dem Horn definitif kein MANI. Auch sieht die Aufteilung nach einem OHA aus.
Ich kann mich zwar täsuchen, aber einen solchen Waggon hab ich noch nicht gesehen und behaupte mal, das dieser ein Fantasieprodukt eines Bastlers ist