MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Moin Markus, die das Gesamtbild ist stimmig, top! Aus was hast du die Leitplanke gebaut? Plastikreifen und Plastikstifte?
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Danke Ulli, ja, die Leitplanke ist aus zwei Evergreen-Profilen.
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Moin Leute,
Wie geplant, konnten wir zur Messe in Wien ein Eckmodul gestalten. Dank Markus ist es schön geworden, zwar nicht ganz nach meinen ursprünglichen Vorstellungen,
aber sehr abwechslungsreich und erfrischend.
Mir fehlen halt oft die Ideen, aber Markus hat sie
.
Und es war ne kleine Schau für die Besucher.
Zusätzlich habe ich später dem einen Haus noch einen Carport angebaut, um die Ecke zu füllen.
Im Anschluss mal das fast fertige Modul, nur noch
Schienen rosten. Ist echt zu empfehlen.
Und dann werden weitere Minis gerostet, zuerst der Bf.
(3 Module). Für nächstes Jahr zur Messe kann ich sie
dann mitbringen, dann hätten wir mit Markus's Bf.-Modulen 2 Bahnhöfe
LG, Ingo
P.S. Tibor, danke für s Material!
Wie geplant, konnten wir zur Messe in Wien ein Eckmodul gestalten. Dank Markus ist es schön geworden, zwar nicht ganz nach meinen ursprünglichen Vorstellungen,
aber sehr abwechslungsreich und erfrischend.
Mir fehlen halt oft die Ideen, aber Markus hat sie

Und es war ne kleine Schau für die Besucher.
Zusätzlich habe ich später dem einen Haus noch einen Carport angebaut, um die Ecke zu füllen.
Im Anschluss mal das fast fertige Modul, nur noch
Schienen rosten. Ist echt zu empfehlen.
Und dann werden weitere Minis gerostet, zuerst der Bf.
(3 Module). Für nächstes Jahr zur Messe kann ich sie
dann mitbringen, dann hätten wir mit Markus's Bf.-Modulen 2 Bahnhöfe

LG, Ingo
P.S. Tibor, danke für s Material!
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Servus ,
wie werden die Kabel Schiene / Licht und Weichen verlegt, so das das nächste Modul "angesteckt" werden kann.
Ich habe z.Zt. einen "Kabelsalat" auf dem Tisch liegen, ---- ich muß doch auch einmal ein Modul von unten betrachten können um einen möglichen Fehler zu entdecken .
Wie habt ihr das gemacht . Danke .......Rainer
wie werden die Kabel Schiene / Licht und Weichen verlegt, so das das nächste Modul "angesteckt" werden kann.
Ich habe z.Zt. einen "Kabelsalat" auf dem Tisch liegen, ---- ich muß doch auch einmal ein Modul von unten betrachten können um einen möglichen Fehler zu entdecken .
Wie habt ihr das gemacht . Danke .......Rainer
Gruß Rainer
- Tibor Bach
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Rainer,
sehr einfach: Es gibt ein Einspeisemodul (plus gleiches Gegenstück für den Längenausgleich). Die Gleise versorgen sich selbst über die Schienenverbinder. Die Weichen werden z.Z. händisch geschaltet.
LG, Tibor
sehr einfach: Es gibt ein Einspeisemodul (plus gleiches Gegenstück für den Längenausgleich). Die Gleise versorgen sich selbst über die Schienenverbinder. Die Weichen werden z.Z. händisch geschaltet.
LG, Tibor
Mokei-tetsu
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Danke Tibor,
wenn Du wieder etwas Luft hast, kannst Du vom Modul einmal von oben und unten ein Foto machen ?!?
wenn Du wieder etwas Luft hast, kannst Du vom Modul einmal von oben und unten ein Foto machen ?!?

Gruß Rainer
- Tibor Bach
- Beiträge: 1447
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Rainer,
Hier von oben: Von unten siehst Du nur ein Loch wo das Kabel runterbaumelt.
Das Gleis ist dieses: Unitrack Feeder Track 62mm (2 7/16``) < S62F > (https://www.1999.co.jp/eng/10003036)
Ich habe das so gemacht, weil sonst die 2mm Überhang beim Standard Modul fehlen würden die durch das S64 Gleis gegeben sind.
LG, Tibor
Hier von oben: Von unten siehst Du nur ein Loch wo das Kabel runterbaumelt.
Das Gleis ist dieses: Unitrack Feeder Track 62mm (2 7/16``) < S62F > (https://www.1999.co.jp/eng/10003036)
Ich habe das so gemacht, weil sonst die 2mm Überhang beim Standard Modul fehlen würden die durch das S64 Gleis gegeben sind.
LG, Tibor
Mokei-tetsu
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Das Eckmodul gefällt mir sehr gut. Mit dem rosten der Schienen würde ich zurückhaltend sein, wenn nicht alle Module so behandelt sind. Der Gesamteindruck ist nach meinem Geschmack, über den man streiten kann, dann besser.
-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Waldi, Rainer, Tibor,
Wie schon beschrieben , erfolgt die Fahrstrom-Weiter-
Leitung nur über die Schienenverbinder.
Bei mir hab ich die Einspeisung in ein gerades Mini
integriert, auf der Messe war es so ein kleines
"Ausgleichsmodul". Wie es beliebt.
Bei meinen Weichen habe ich die Kabel unten drunter
zusammengerollt, gebündelt und mit Haltern aus Plastik
und etwas Schaumstoff am Modulboden befestigt.
Wenn jemand die Weichen elektrisch schalten möchte-
Gern! Kabel seitlich rausschieben und anschliessen, fertig.
Schienen rosten:ja, es sollten schon alle Module, die zusammen betrieben werden, zueinander passen.
Z.Z.roste ich die Minis alle , die 3 vom Bf. sowie das
Brückenkenmodul sind fertig. Die anderen folgen.
LG, Ingo.
Wie schon beschrieben , erfolgt die Fahrstrom-Weiter-
Leitung nur über die Schienenverbinder.
Bei mir hab ich die Einspeisung in ein gerades Mini
integriert, auf der Messe war es so ein kleines
"Ausgleichsmodul". Wie es beliebt.

Bei meinen Weichen habe ich die Kabel unten drunter
zusammengerollt, gebündelt und mit Haltern aus Plastik
und etwas Schaumstoff am Modulboden befestigt.
Wenn jemand die Weichen elektrisch schalten möchte-
Gern! Kabel seitlich rausschieben und anschliessen, fertig.
Schienen rosten:ja, es sollten schon alle Module, die zusammen betrieben werden, zueinander passen.
Z.Z.roste ich die Minis alle , die 3 vom Bf. sowie das
Brückenkenmodul sind fertig. Die anderen folgen.
LG, Ingo.