MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
- Tibor Bach
- Beiträge: 1451
- Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hello
Die Kurvenmodule wurden auf/ab Seite 2 besprochen. 29x29 cm ist die Basis.
LG, Tibor
Die Kurvenmodule wurden auf/ab Seite 2 besprochen. 29x29 cm ist die Basis.
LG, Tibor
Mokei-tetsu
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo und einen sonnigen Sonntag euch,
Ein Ausflug an der Küste? Fertig geworden ist das dritte N-Mini-Modul. Das Wasser ist mit der Holzleim- Klopapier- Klarlack- Methode von Martin (maerklin of sweden) gemacht. Ich bin mit der Methode nicht zufrieden. Man muss extrem geduldig sein und ewige Trockenzeiten abwarten. Und dann ging doch was schief. 4 Wochen hab ich daran rumgewurstelt und am Ende den Schaden mit PU-Klarlack begrenzen können.
Naja, immerhin hab ich viel gelernt dabei.
LG Markus
Ein Ausflug an der Küste? Fertig geworden ist das dritte N-Mini-Modul. Das Wasser ist mit der Holzleim- Klopapier- Klarlack- Methode von Martin (maerklin of sweden) gemacht. Ich bin mit der Methode nicht zufrieden. Man muss extrem geduldig sein und ewige Trockenzeiten abwarten. Und dann ging doch was schief. 4 Wochen hab ich daran rumgewurstelt und am Ende den Schaden mit PU-Klarlack begrenzen können.
Naja, immerhin hab ich viel gelernt dabei.
LG Markus
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Servus Markus,
auch wenn ich Deine Bilder mit VERGRÖSSERUNG bedrachte,.....ich finde sie einfach super ! Es geht doch niemand mit einer Lupe an die N-Spur ran !
Auch das Wasser ist gut !
auch wenn ich Deine Bilder mit VERGRÖSSERUNG bedrachte,.....ich finde sie einfach super ! Es geht doch niemand mit einer Lupe an die N-Spur ran !
Auch das Wasser ist gut !
Gruß Rainer
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Markus,
ein Tolles Minimodul hast du da gestaltet, wirklich hervorragend! Das Inspiriert mich ein paar meiner neuen Module mit einer Küste zu gestalten
Für das Wasser einen guten Tip von mir: wenn es nur leichte flache gewässer sein sollen nimm am besten Wasserffekte von Woodland und Modelliert das Wasser einfach (vorher natürlich den Untergrund Farbig vorgestalten). Darauf dann wieder etwas Farbe (nicht überall hin) und weiter mit Wassereffekten Modellieren. Das gibt Tiefenwirkung und Wasserwirkung ohne irgendwelche flüssigen Produkte zu nutzen. Plan B: umrandung ran, abdichten und Woodland Flüssigwasser, so habe ich das bei dem Z Diorama für Trainsetter gemacht. Im Anschluss dann aber auch mit Wassereffekten Wellen modelliert (auf den Bild waren diese noch nicht durchgetrocknet deswegen noch zu sehr Weiß).
ein Tolles Minimodul hast du da gestaltet, wirklich hervorragend! Das Inspiriert mich ein paar meiner neuen Module mit einer Küste zu gestalten

Für das Wasser einen guten Tip von mir: wenn es nur leichte flache gewässer sein sollen nimm am besten Wasserffekte von Woodland und Modelliert das Wasser einfach (vorher natürlich den Untergrund Farbig vorgestalten). Darauf dann wieder etwas Farbe (nicht überall hin) und weiter mit Wassereffekten Modellieren. Das gibt Tiefenwirkung und Wasserwirkung ohne irgendwelche flüssigen Produkte zu nutzen. Plan B: umrandung ran, abdichten und Woodland Flüssigwasser, so habe ich das bei dem Z Diorama für Trainsetter gemacht. Im Anschluss dann aber auch mit Wassereffekten Wellen modelliert (auf den Bild waren diese noch nicht durchgetrocknet deswegen noch zu sehr Weiß).
Grüße
Patrick
Patrick
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Vielen Dank Rainer. Das Sonnenlicht auf dem Balkon vertuscht die Fehler im Wasser (Lackrisse und Lufteinschlüsse) und hilft ungemein bei stimmigen Fotoergebnissen.ET 403 hat geschrieben: So Apr 03, 2022 1:52 pm auch wenn ich Deine Bilder mit VERGRÖSSERUNG bedrachte,.....ich finde sie einfach super ! Es geht doch niemand mit einer Lupe an die N-Spur ran ! Auch das Wasser ist gut !

Vielen Dank Patrick. Deine beiden Wassermethoden teste ich auf jeden Fall aus, denn die Wellen auf dem Z-Diorama sehen richtig gut aus!shiniji hat geschrieben: So Apr 03, 2022 4:57 pm ein Tolles Minimodul hast du da gestaltet, wirklich hervorragend! Das Inspiriert mich ein paar meiner neuen Module mit einer Küste zu gestalten![]()
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Markus, das Modul sieht hervorragend aus, super!
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Also das Wasser kommt bei beiden eigentlich gut zur Geltung!
...wenn ich die Bilder sehe, dann bekomme ich wieder Lust, endlich ein passendes Umfeld für meine ENODEN Triebzüge zu bauen. Eine Strandhütte versteckt sich sowieso noch in irgendeinem Karton und wartet auf einen Standort...
...wenn ich die Bilder sehe, dann bekomme ich wieder Lust, endlich ein passendes Umfeld für meine ENODEN Triebzüge zu bauen. Eine Strandhütte versteckt sich sowieso noch in irgendeinem Karton und wartet auf einen Standort...
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Danke Waldi und J.F.S.
Besonders freut es mich, wenn durch die Bilder die Lust auf's Basteln wieder erwacht.
Besonders freut es mich, wenn durch die Bilder die Lust auf's Basteln wieder erwacht.

-
- Beiträge: 320
- Registriert: Mo Okt 29, 2018 9:33 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Markus,
Wow, habe gerade Deine Bilder der Minimodule
bewundert.
War garantiert viel Arbeit und Mühe, aber das Ergebnis
ist schon ein toller Anblick.
Das Küstenthema ist sehr eindrucksvoll...
Bekomme richtig Lust, gleich weiterzubasteln, allerdings
fehlt es mir z.Zt. an Heki-Microflor...
(Will ich zum Auf-
füllen einer Waggonbestellung bis zum versandfreien Betrag benutzen, der Wagen müsste eigentlich jederzeit Tage eintreffen, dann gehts weiter...)
Viellleicht könnern wir ja bei unserer geplanten Ausstellung auch einige Minis zeigen...
VG, Ingo.
Wow, habe gerade Deine Bilder der Minimodule
bewundert.
War garantiert viel Arbeit und Mühe, aber das Ergebnis
ist schon ein toller Anblick.
Das Küstenthema ist sehr eindrucksvoll...
Bekomme richtig Lust, gleich weiterzubasteln, allerdings
fehlt es mir z.Zt. an Heki-Microflor...

füllen einer Waggonbestellung bis zum versandfreien Betrag benutzen, der Wagen müsste eigentlich jederzeit Tage eintreffen, dann gehts weiter...)
Viellleicht könnern wir ja bei unserer geplanten Ausstellung auch einige Minis zeigen...
VG, Ingo.
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo Ingo,
Danke. In erster Linie hat die Arbeit an den Minis wirklich viel Spaß gemacht und ich hab ne Menge gelernt über den Maßstab und einige Techniken, die ich ausprobiert habe. Ich wollte unbedingt eine eingleisige Strecke für Modellfotos haben. Und wenn dann noch die Minis auf einer Ausstellung sich in eure Werke einreihen dürften ... Das wären zwei Fliegen mit einer Klappe, wie man so schön sagt.
Danke. In erster Linie hat die Arbeit an den Minis wirklich viel Spaß gemacht und ich hab ne Menge gelernt über den Maßstab und einige Techniken, die ich ausprobiert habe. Ich wollte unbedingt eine eingleisige Strecke für Modellfotos haben. Und wenn dann noch die Minis auf einer Ausstellung sich in eure Werke einreihen dürften ... Das wären zwei Fliegen mit einer Klappe, wie man so schön sagt.