Seite 5 von 137
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: So Aug 05, 2007 2:17 pm
von Keikyu
So nun noch einmal zu meiner DF200. Der geplante Zug ist nun zusammengestellt und in meine Wawiko Vitrine 110 cm gepackt.
DF200 + 4 x Koki 102/103 mit Containern von PLATZ, TOMIX und Pro Hobby + 2 x Taiki 43000 Japan Oil
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 9:35 am
von toryu
so ein schönes ensemble und es muss in ner vitrine versauern...
egal ich hab heut und am we was zum benutzen gekrigt... sterbt am neid ihr überltäter
vorgestern
motorstorm und n ps3 pad
heute
ps3
resistance: fall of man
jetz wart ich nur noch bis es dunkel wird narf... nur das weiß ich schon: motorstorm macht auch ohne hd spass ^^ es hat ncoh nie soviel spaß gemacht donuts zu machen ^^ ich bin glücklich... hungrig (bald nichtmehr) aber glücklic
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 11:05 am
von Torii
*lol*...schonmal was davon gehört, dass man Züge auch zur Präsentation in solche Vitrinen stellt - Klappe auf und rausfahren..., ich denke Michael hat genug Gleise, sodass diese Konstellation auch gelegentlich ihre Runden drehen wird.

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 3:16 pm
von toryu
Torii hat geschrieben:*lol*...schonmal was davon gehört, dass man Züge auch zur Präsentation in solche Vitrinen stellt - Klappe auf und rausfahren..., ich denke Michael hat genug Gleise, sodass diese Konstellation auch gelegentlich ihre Runden drehen wird.

nope ich klenn nur leute die nur sammeln (krank...) oder nur nutzen... nicht beides
da soll nochmal einer sagen modellbahner sind freaks ^^
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 5:43 pm
von Keikyu
Ich weiß nicht was an Sammeln krank sein soll, aber keine Bange mein Zug hat auch mal Auslauf. Ich habe nur keinen Bock bei solchen Zugkonstellationen die ständig aus der Verpackung raus, Container drauf und wieder umgekehrt. Da kann ich mir an 2 Fingern abzählen wann die Verankerungen am Koki abbrechen. Aber Sammeln ist übrigens nicht weniger krank als ein Wochenende PS3 zu spielen, da sind sich die Psychologen einig

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Mo Aug 06, 2007 7:16 pm
von toryu
Keikyu hat geschrieben:Ich weiß nicht was an Sammeln krank sein soll, aber keine Bange mein Zug hat auch mal Auslauf. Ich habe nur keinen Bock bei solchen Zugkonstellationen die ständig aus der Verpackung raus, Container drauf und wieder umgekehrt. Da kann ich mir an 2 Fingern abzählen wann die Verankerungen am Koki abbrechen. Aber Sammeln ist übrigens nicht weniger krank als ein Wochenende PS3 zu spielen, da sind sich die Psychologen einig

mhhh ich finds komisch wenn man sich etwas kauft was eigentlich eine funktion hat, und es dann nicht benutz
und die einstellung kommt nicht von ungefähr, gerade bei sachen die schwehr zu bekommen sind, find ich es seltsam wenn die bei irgendjemand nur im schrank versauern, einmal im jahr entstaubt und angeguggt werden anstatt das jemand anders was damit anfangen könnte (besonders beim vintage computing ist das ein sehr unschönes phänomen)
aber anscheinend sind modellbahn sammler ganz anders als konsoleros ^^ und das ist auch gut so
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Di Aug 07, 2007 8:11 pm
von deradministrator
Heute eingetrudelt:
- Tomix Overhead Railwaystation
- Kawaii Cars (2* Z33 und 2* GT-R)
- DDF Gleisplanbuch
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Do Aug 09, 2007 10:59 am
von Torii
Meine beiden neusten...zwar 1:18 aber japanisch
AUTOart Mazda RX-8 velocity red
Kyosho Nissan Skyline KPGC10
und hier mal schnell mein ganzer Stolz in 1:18 im Überblick

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Do Aug 09, 2007 12:49 pm
von deradministrator
Ich nehme dann mal den Skiline in blau...
Huch, das ist ja garnicht der Biete-Thread

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Verfasst: Do Aug 09, 2007 1:13 pm
von Torii
Keine Chance die 3 Skyline sind in fester Hand
p.s. die Neuauflage des R34 mit Haubenliften und verbesserten Scharnieren kostet rund 60-70 Euro, falls du einen willst, die aus der ersten Serie bekommst du schon für rund 30 Euro
