Seite 38 von 54

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Dez 05, 2021 11:33 am
von Leuchtturm
Moin Ingo,

siehr sehr gut aus was du gebaut hast! Vielleicht kriegen wir alle mal ein paar Module zusammen für eine große Runde nch der Ausnahmezeit. :)

Gruß Ulli

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Mi Dez 08, 2021 10:37 am
von Twilight Express
Hallo,
Danke!
Das Bahnsteigmodul hat gestern noch nachgedunkeltes Schotterbett sowie einige Wildpflanzen bekommen, damit es etwas älter aussieht. Leider war es nicht so
einfach, die Bahnsteige länger zu bekommen, und über
die Modulkanten hinweg, ich weiss nicht... :?
Muss halt reichen für Mini. :mrgreen:
#Ulli: Ja, das wäre toll. Hoffe, das dieses Elend mal
irgendwann ausgestanden ist.
#Rainer :Haste auch recht-sooo glänzend ist es auch nicht, bleibt also vorerst so.
Manchmal hab ich schon Bock, mit den Minis zu fahren, aber mindestens 1 Eckmodul muss noch zusammen-
gebaut werden, damit es halbwegs Sinn macht.
Reiche mal noch ein paar Fotos nach, als es mich mal
überkommen hat und ich mal mit dem" kleinen "Zeug
fahren wollte(nur mal n bisschen hin und her)...

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Mi Dez 08, 2021 5:08 pm
von ET 403
Nun geht es los bei Dir !

Bruder und Schwesterchen mit Deinem Wald etc. dahinter, gefällt mir sehr gut. Jetzt kannste ja schon ein wenig rangieren ! Kommt richtige Stimmung auf mit dem Unterstand und der Endschiene !

Bei meinen T-Trak-Modulen kann ich auch nur rangieren und einmal "rumfahren", Wagons abstellen oder beladen etc. Bei mir geht es langsam. Ich muß noch Drahtzaun bauen mit Peitschen-Lampen für eine Raffinerie.
Wie bringst Du die Minis unter mit den Bäumen ? Beim Verstauen oder bleiben sie liegen ?

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Dez 12, 2021 5:17 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen + Rainer,
Das Foto mit DD 51+KD 55 ist schon etwas älter, mittler-
weile hat das vordere Modul ja seine Gestaltung komplett. Und normalerweise ist mir die DD 51 zu gross für die Module.... Gern setzte ich den neuen Retro-
KiHa 110/111/112 ein sowie die C 56 +PmG.
Lagern ( u. transportieren) tue ich die Module dann in
so'ne Behälter vom Toom-Baumarkt. Die höhere Variante davon, wegen der Bäume.
Rainer, viel Erfolg beim Weiterbau (Zaun/Lampen)!
VG, Ingo.

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Mi Feb 23, 2022 10:31 am
von Markus
Hallo,

die Mini-Module sehen echt toll aus. Diese eingleisige Szenerie hat einen ganz besonderen Reiz. In welcher Höhe liegen denn die Gleise? Ich fände 7cm toll, da ich dann ein Übergangsmodul zu meinen T-Trak-Modulen andenken könnte.

LG Markus

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Do Feb 24, 2022 8:19 am
von Tibor Bach
Hallo Markus,

die Module sind 10cm hoch. Es bräuchte also ein Übergangsmodul mit 3cm Höhenunterschied.

LG, Tibor
mwagner hat geschrieben: Mi Feb 23, 2022 10:31 am Hallo,

die Mini-Module sehen echt toll aus. Diese eingleisige Szenerie hat einen ganz besonderen Reiz. In welcher Höhe liegen denn die Gleise? Ich fände 7cm toll, da ich dann ein Übergangsmodul zu meinen T-Trak-Modulen andenken könnte.

LG Markus

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Do Feb 24, 2022 9:24 am
von Tibor Bach
Ich tappe mit kleinen Schritten weiter Richtung Ausgestaltung.
20220224_092029.jpg
LG, Tibor

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Do Feb 24, 2022 9:48 am
von Markus
Hallo Tibor,

Danke und das Eckmodul gefällt mir gut!
Es bräuchte also ein Übergangsmodul mit 3cm Höhenunterschied.
3 cm, das ist nicht wenig; ich habe mir mal Gedanken dazu gemacht.

- Übergang soll sich am Moduldesign von T-Trak und N-Mini orientieren.
- Maße nach Übergang müssen passen (logisch).
- Für mich geht es um die spielbahnerische Verbindung und nicht um eine realistische Steigung.
- Einsatz von isolierenden UniJoinern für separaten Betrieb.

Entwurf:
Bildschirmfoto 2022-02-24 um 10.36.07.png
- oben links: T-Trak Single-Modul
- oben rechts: T-Track-Übergangsmodul mit T-Trak-Maßen, kann als normales T-Trak-Modul genutzt werden.
- Mitte: N-Mini-Übergangsmodul mit Steigung um 3 cm.
- unten: N-Mini Single-Modul

Was meint ihr? Haltet ihr das überhaupt für sinnvoll? Wie würdet ihr das lösen?

Sorry, wenn das hier der falsche Thread dafür sein sollte!
LG Markus

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Do Feb 24, 2022 10:03 am
von waldi
Lieber Markus,
ich halte den Einsatz der Weiche Kato 20-241 wegen des des Abzweigwinkels für höchst problematisch, weil dann der Einsatz einiger Züge nicht mehr gewährleistet ist.

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Do Feb 24, 2022 1:30 pm
von Markus
waldi hat geschrieben: Do Feb 24, 2022 10:03 am Lieber Markus,
ich halte den Einsatz der Weiche Kato 20-241 wegen des des Abzweigwinkels für höchst problematisch, weil dann der Einsatz einiger Züge nicht mehr gewährleistet ist.
Lieber Waldi, danke für den Einwand, da fehlt mir schlicht die Erfahrung mit dem Gleissystem. Anbei der angepasste Vorschlag. Weitere Anmerkungen, Tipps, usw. sind höchstwillkommen. LG Markus
Bildschirmfoto 2022-02-24 um 14.25.20.png