Seite 36 von 54

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Fr Sep 25, 2020 8:09 am
von ET 403
Servus,

ich gehe davon aus, der Selbstbau scheint für mich die preiswerteste Methode zu sein. Ich habe bereits 3 "Triple" Module ( je 928mm ) gebaut, nur mit Grundanstrich versehen. Geht einfach. Habe ja Kato-Schiene. Möchte eine Raffinerie mit Vorratsbehälter bauen etc.
Z.Zt. Pause, da ich einen Feuerwehr-Truck baue, 8 x 8 , ähnlich wie "Flugfeldlöschfahrzeug Z8" Bundeswehr,.... wenn es dann brennt ,...ist gleich eine Wehr da ! :D

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Mi Okt 28, 2020 9:49 pm
von Twilight Express
Hallo Freunde,,
Heute mal wieder ein Lebenszeichen von mir. :D
Hatte ja schon mal anklingen lassen,als Nebenprojekt
einige Minimodule bauen zu wollen.
So gross wie z.B.bei Rainer wird es bei mir aber nicht...
Irgendwie reizen mich die kleinen Module,also echt
'Mini' am meisten.
Ulli-danke für den Hinweis zur ex.Popoya-Website!
Und für die Info zur Übersetzung -möchte auch nicht
ständig "Kanji & Kana"bemühen müssen(meine Japanischkenntnise werden auch nicht besser :cry:)
Frage: hab ich das richtig erkannt, die Grundplatte muss
10 mm dick sein,oder?
Wollte diese Tage die ersten Teile besorgen-dann kann's
losgehen.
LG, Ingo

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Do Okt 29, 2020 6:15 am
von Leuchtturm
Moin Ingo,

ich habe festgestellt, das ein Mini (max 310mm) auch mit 10mm Sperrholz funktioniert. Nur die Stirnplatten sollten etwas Stärker sein, um genug Auflagefläche zu haben.

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Di Dez 01, 2020 6:57 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen,

Heute mal wieder ein Lebenszeichen von mir :D
#Ulli, Danke für die Infos!

Die nun vorhandenen 2, seit gestern 3 geraden 310mm-
Module bestehen aus 11mm Sperrholz,das ich auf dem
Baumarkt gleich habe schneiden lassen.
Mit der Stabilität dürfte es vsl. zwar keine
Schwierigkeiten geben, dennoch habe ich in die Ecken
zusätzlich Kanthölzer eingeklebt. Nur allein Nägel(o.
Schrauben), na ja, ich kenne mich
Zur Modul-Planung: es sollen mal 4 Eck-u. 6 gerade Module entstehen, die Eckteile würde ich mit 282er
Radius bestücken, 249 ist zwar Norm, aber die geringe
Vergrösserung erscheint mir besser, sowohl für die
Fahrzeuge als auch für die Ansicht.
Hauptsache, der Abstand zur Kante stimmt.
Als Motiv denke ich an die Koumi-Line,die ja auch nicht
weit von Fujimi entfernt ist. Ein schönes Einsatzgebiet
für C 56 und Kiha 110/111/112..
So, zum Abschluss gibt's (hoffentlich) noch ein paar
Bilder vom Bau der ersten Module-im Hobbyzimmer,
denn in der Garage ist es schon zu kalt.

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Mi Dez 02, 2020 1:40 pm
von ET 403
Servus,

für ein "Mini" scheint es mir schon kräftig genug zu sein. :D Also viel Spaß beim "Bestücken".

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Do Dez 03, 2020 8:40 pm
von Tibor Bach
Super! Wünsche weiter gutes gelingen!

Die Kurvenradien können auch die größten sein. Solange sich ein Kreis schliessen läßt... Schlimmstenfalls wirds eine Pendelzugstrecke :)

LG, Tibor

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Di Dez 15, 2020 10:32 pm
von Twilight Express
Hallo, guten Abend Leute,

Danke, das klingt gut!
Mit dem bestücken wird's noch etwas dauern, da ich
erst eine neue Bestellung loslassen muss. Gleise, die
Brücke, Landschaftsmaterial-alles noch nicht vorhanden. Ist aber bereits geplant für Januar.
Diesmal wohl in D, da die Artikel hier auch verfügbar und
nicht so viel teurer sind, und ab dem neuen Jahr generell Zoll anfällt.
Bin schon mal froh, daß heute noch
eine Mini-Bestellung von Hobbysearch gekommen ist
(Geländer)-sie war ca. 2 Mon. unterwegs, per "See".
Die Aussenfarbe der Module ist eigentlich eine 2 in 1-
Matt-Farbe vom Baumarkt, auf Holz erscheint sie aller-
dings eher seidenmatt... Sieht aber dennoch gut aus.
#Rainer, was macht Dein Feuerwehr -Fahrzeug (8x8)?
Stell doch mal ein paar Bilder ein,wenn's fertig ist..
(sieht man ja auch nicht alle Tage)
Bis demnächst -
LG, Ingo

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Sa Feb 27, 2021 6:38 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen,
Sorry für die verspätete Fortsetzung...
Aber jetzt kann ich mein erstes Minimodul zeigen- ein
einfaches gerades Streckenteil, auf das ich mal den
"Retro" -Kiha 110 draufgestellt habe (der soll, wenn es ein
passendes Motorfahrgestell dafür gibt, eines Tages
Antrieb bekommen). Halt zum "einarbeiten" sozusagen...
Das Schotterbett soll noch braun eingefärbt werden.
Das Brückenmodul ist ebenfalls angearbeitet, es fehlt
aber noch die Brücke, die ich in meinem deutschen Shop
nicht bekommen habe und nun ebenfalls aus J kommen
lassen muss.(Bestellung demnächst).
Unten soll möglichst ein schmaler Bach fließen, da bin
ich noch am überlegen, wie ich das ausführe.
Falls jemand einen Rest( mehr wird für ca. 150 x 20 nicht
nötig sein) Modellwasser übrig hat, nur her damit!
Die 2 Lagermauern entstanden aus Resten aus der Bastelkiste-nun muss die Brücke her sowie mehr Gleise
für die anderen Module..
Also, bis demnächst!
VLG, Ingo. ,

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Feb 28, 2021 11:45 am
von Tibor Bach
Super Ingo! Da läppert sich schon ein bischen Mini Modul Strecke zusammen. Ich liefere demnächst auch Baufortschritte :)

LG, Tibor

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Mo Mär 08, 2021 5:44 pm
von Twilight Express
Hallo Freunde,
Hallo Tibor, Klingt prima!
Ich hoffe ja weiter, das unsere geplante Ausstellung hier in Bernburg Ende des Jahres stattfinden kann.
Eventuell könnten wir ja einige Minis zeigen, so als Vorschlag für Leute, die überhaupt keinen Platz haben.
Was meint ihr? (oder wird das zuviel? -schon möglich...)
Meine nächste Bestellung sollte bald eintreffen, dann
kann ich weitere 2 Minis gestalten (das Geld ist schon
weg :mrgreen:....)
LG, Ingo.