Seite 3 von 6

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: So Sep 04, 2022 7:55 pm
von Markus
Tibor Szepessy hat geschrieben: Sa Sep 03, 2022 10:35 pm Hallo Markus,

Ich freue mich dass Du dabei bist! Das wird gleich ein Intensiv Einstand :)
Die ganz genauen Treffpunkte muss ich noch ausarbeiten. Wir werden hier alle Details besprechen. Trotzdem ist es wohl am Besten die Telefonnummern per PM auszutauschen.

Kannst Du bitte die drei Module beschreiben? Geraden, Kurven?

Danke & LG, Tibor
Hi Tibor,

es handelt sich um die drei Module aus dem N-Mini-Thread, also eine Gerade und zwei S-Module, die zusammen wieder auf „normal“ auskommen.

LG Markus
2E6EEC18-4229-47B7-9E03-1B5C55C7A0DC.jpeg
FE60E430-5B13-44DB-B79E-2B8E8A7F89DE.jpeg
A0C53151-18CF-428B-9943-E3E6550658D8.jpeg

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: So Sep 04, 2022 8:10 pm
von Markus
Ich hab noch eine Idee für Wien. Haut mich nicht, wenns Quatsch ist, ist nur ein Vorschlag:

Wie wäre ein kleiner Arbeitstisch, an welchem wir abwechselnd oder zusammen ein bis zwei N-Mini-Modul live auf der Messe bauen? Nix kompliziertes, die Basis wird fertig mitgebracht, der Einsatz von Fertigteilen ist absolut denkbar. Im wesentlichen wird Karton, Leim und Farbe gebraucht.

Vielleicht ist der Aufwand aber zu groß?

LG Markus

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: Di Sep 06, 2022 4:20 pm
von Tibor Bach
Hallo Markus,

Das ist eine sehr gute Idee! Werkzeug, Leim, Farbe, Gras, Bäume, Felder, ... hab ich alles da :)

LG, Tibor
mwagner hat geschrieben: So Sep 04, 2022 8:10 pm Ich hab noch eine Idee für Wien. Haut mich nicht, wenns Quatsch ist, ist nur ein Vorschlag:

Wie wäre ein kleiner Arbeitstisch, an welchem wir abwechselnd oder zusammen ein bis zwei N-Mini-Modul live auf der Messe bauen? Nix kompliziertes, die Basis wird fertig mitgebracht, der Einsatz von Fertigteilen ist absolut denkbar. Im wesentlichen wird Karton, Leim und Farbe gebraucht.

Vielleicht ist der Aufwand aber zu groß?

LG Markus

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: Mo Okt 10, 2022 11:16 am
von Markus
Hallo Tibor et al.

Danke Dir für Deine Resonanz auf meine Idee. Da die Begeisterung sich sonst in Grenzen hielt, neige ich dazu die Idee zu verwerfen.

Ansonsten habe ich noch Nachfragen zur N-Mini-Modul-Anlage auf der Messe:
- Meine drei Module haben keinen Gleisstromanschluss. Ist dieser an anderen Modulen vorhanden und ein Trafo vor Ort oder fahrt ihr digital?
- Ich nehme mal an, dass ihr genügend Rollmaterial vor Ort habt, so dass ich meine Züge zu Hause lasse?

LG Markus

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: Mo Okt 10, 2022 12:23 pm
von Leuchtturm
Moin Markus,

der Bau vor Ort mit den Minimodulen ist sicher eine gute Idee :) Bring es mit und zeige dem Publikum, wie man mit wenig Mitteln ein Modul baut. Die Firma TrainSetter bringt ihre eigene, kaufbare Variante (bebaut) auf die Messe mit und zeigt sie dem Publikum.
Falls du ein Anschlussgleis benötigst, ich kann dir hierfür zwei S62-Gleise mit Anschlusskabel mitbringen. Die sind noch von der Teppichbahn übriggeblieben. Andernfalls kann ich auch meine alten Mini-Module mitbringen... Schön sehen sie nach Jahren aber nicht mehr aus... Aber das Anschlussgleis geht noch durch (ohne Bebauung)...

Wegen der Modellfahrzeuge kannst du mitbringen, was du möchtest. Es hat sich in der Vergangenheit gezeigt, dass der Einsatz nicht zu kurz kommt und auch jeder seine Züge präsentieren kann und darf. Und dank Tibors Abstellgruppe ist ein rasches Auf- und Abbauen der Garnituren jederzeit möglich.

@Ausstellungsbeteiligte

Vielleicht wäre es ratsam, die Modelle, welche ihr mitbringt, wieder aufzulisten, damit eine Doppelbesetzung minimiert werden kann? In Emleben und Wunsiedel hat es ja sehr gut funktioniert, mit Ausnahme der Großsammler, welche gefühlt ihren ganzen Hausstand mitbrachten :lol: :lol: :lol:

Gruß Ulli

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: Mo Okt 10, 2022 12:49 pm
von Markus
Danke Ulli,

Ich schaue mal, dass ich noch zwei Module soweit vorbereitet bekomme, dass zumindest ein Zug auf den nackten Modulen fährt, den Rest bebauen wir Ort. Deine alten Minimodule könnte man je nach Zustand aber auch gern gemeinsam überarbeiten, wenn Du daran interessiert bist.

Die Auflistung des Rollmaterials ist eine gute Idee. Ich habe noch keine Sammlung im richtigen Sinne, eher eine Ansammlung. Ich bin Analogbahner. Mein Rollmaterial ist daher nicht digitalisiert. Mitbringen könnte ich:

TOMIX 98060 (KiHa 100 mit Pokemon-Lackierung)
TOMIX 97941 (KiHa 100 mit Sonderlackierung)
KATO 10-908 (167er Serie)
TOMIX 2620 (Hakone Tozan)
ältere (vor 2000) KATO KiHa 58 und 28 Kombination 4 bis 5 teilig.

LG Markus

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: Di Okt 11, 2022 4:08 am
von Leuchtturm
mwagner hat geschrieben: Mo Okt 10, 2022 12:49 pm Deine alten Minimodule könnte man je nach Zustand aber auch gern gemeinsam überarbeiten, wenn Du daran interessiert bist.
Moin Markus,

gerne würde ich die alten Module reaktivieren, aber damals habe ich mich, warum auch immer, in der Gesamthöhe der Module vollkommen vertan... es fehlten einige Millimeter zur Standardhöhe... :oops: Ich hatte sie danach nochmals angehoben mit halbieren Rundhölzern. 2 Millimeter fehlen noch immer :lol: Ich schaue mal, was ich diesbezüglich mitbringen kann. Da ich mit der Bahn anreise, kann ich nur begrenzt Minimodule mitbringen.

Gruß Ulli

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: Do Okt 13, 2022 12:18 pm
von Tibor Bach
Hallo Markus,

Entschuldige die späte Antwort. Ich habe zwei Einspeis Module. Es genügt freilich eines, aber wegen dem Ausgleich auf der Gegenseite sinds zwei.
Ich kann die z21 mitnehmen. DCC kann, muss aber nicht sein. Die Mini Module bieten sich halt zum herumspielen an.

LG, Tibor
mwagner hat geschrieben: Mo Okt 10, 2022 11:16 am Hallo Tibor et al.

Danke Dir für Deine Resonanz auf meine Idee. Da die Begeisterung sich sonst in Grenzen hielt, neige ich dazu die Idee zu verwerfen.

Ansonsten habe ich noch Nachfragen zur N-Mini-Modul-Anlage auf der Messe:
- Meine drei Module haben keinen Gleisstromanschluss. Ist dieser an anderen Modulen vorhanden und ein Trafo vor Ort oder fahrt ihr digital?
- Ich nehme mal an, dass ihr genügend Rollmaterial vor Ort habt, so dass ich meine Züge zu Hause lasse?

LG Markus

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: Sa Okt 15, 2022 10:47 am
von waldi
Da ich mit dem Bus nach Wien fahren werde, bringe ich nur wenig Rollmaterial mit. Ich habe an folgendes gedacht:
- Odakyu Super Express 50000 VSE (Tomix 92754) beleuchtet
- Odakyu 70000 GSE (Tomix 98744) beleuchtet
- Kinokuni SEA SIDE DE 10 + 4 Coaches Series12/24 beleuchtet
- Kujikyuko "Fujisan-Limited Express" 2000 (KATO 10-238) 2 3erZüge beleuchtet sowie
- etwas Bandai sowie verkürzte Loks von Tomix und Micro Ace für die Mini-Module
Sollten andere Teilnehmer gleiches mitbringen wollen, bleibt entsprechendes Material in Berlin.

Re: Modellbau Messe Wien 2022

Verfasst: So Okt 16, 2022 6:39 am
von Markus
Guten Morgen,

habe eben zwei gerade N-Mini-Module (nur Holzkonstruktion, Primer und Gleis) für den Basteltisch auf der Messe fertiggestellt. Da ich ja mit dem Zug anreise wird es ansonsten für weitere Modellbaumaterialien gepäcktechnisch eng. Beim rollenden Material würde ich mich daher auf die Dieselfraktion beschränken und packe nun nur TOMIX 98060 ,TOMIX 97941, sowie das alte KiHa 58/28- Ensemble von Kato ein.

Was mir noch unklar ist, wie ich am Donnerstagnachmittag bzw. Freitagmorgen zu euch stoße. Aber das klärt sich ja sicher noch.
LG Markus