Module für IG Nippon-Layout

Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Tibor, ja sind die gelaserten Stirnflächen. Mittlerweile hab ich es mit Augenmaß gemacht, da ich von Tomix nicht viel Gleismaterial habe.
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von waldi »

Anderer Tipp: Vorne und hinten Doppelgleis und/oder "Hosenträger" (doppelte Gleisverbindung).
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Waldi, die hätte ichd anne rst einkaufen müssen. Hab nur für 2x 1200mm Gleise da :) sonst nix
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1447
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Tibor Bach »

Heiji hat geschrieben:Waldi, die hätte ichd anne rst einkaufen müssen. Hab nur für 2x 1200mm Gleise da :) sonst nix
Dann bleibt nur der gute Freund: Das Lineal :)
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Moin, beim Probeaufbau der Masten kam mir die Frage wo welcher Mast am Anfang bzw. Ende stehen soll? Ich habe dazu nichts weiter gelesen.
Dateianhänge
IMG_20160203_221104.jpg
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1447
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Tibor Bach »

Heiji hat geschrieben:Moin Moin, beim Probeaufbau der Masten kam mir die Frage wo welcher Mast am Anfang bzw. Ende stehen soll? Ich habe dazu nichts weiter gelesen.
waldi hat geschrieben:Nun unsere Gesprächsergebnisse zum ig-nippon-Modulbau:

- Oberleitung: Ja, es sollen die Oberleitungsmasten Tomix 3004 verbaut werden. Bitte die Isolatoren weiß anmalen. Der erste Mast wird ab 150 mm von der Schnittstelle gesetzt, danach etwa alle 300 mm. In den Eckmodulen gilt für Anfang und Ende das Gleiche, im Kurvenbereich sind die Oberleitungsmaste im gleichmäßigen Abstand enger zu setzen.
LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Tibor, das weiß ich was du zitiert hast. Mir ist aber nicht klar welcher Ausleger wo am Anfang / Ende stehen soll?

Bei 1200mm Modul:

lang - kurz - lang - kurz
kurz - lang - kurz - lang

oder

kurz - lang - kurz - lang
lang - kurz - lang - kurz
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Heiji hat geschrieben:Tibor, das weiß ich was du zitiert hast. Mir ist aber nicht klar welcher Ausleger wo am Anfang / Ende stehen soll?

Bei 1200mm Modul:

lang - kurz - lang - kurz
kurz - lang - kurz - lang

oder

kurz - lang - kurz - lang
lang - kurz - lang - kurz
Kommt eigentlich darauf an, mit welchem Auslegertyp das benachbarte Modul endet!
Aber wem fällt das auf, ob auf einen kurzen auch ein langer Ausleger folgt??? Nur einem NIetenzähler..... :lol:
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Na wenn wir schon eine Norm haben, sollte sowas doch auch dabei sein? so kenne ich es jedenfalls... Aber soll mir dann auch egal sein :lol:
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Heiji hat geschrieben:Na wenn wir schon eine Norm haben, sollte sowas doch auch dabei sein? so kenne ich es jedenfalls... Aber soll mir dann auch egal sein :lol:
Eine Modulnorm schon, aber keine Auslegernorm... ;)
Wenn natürlich jedes Modul mit einem kurzen Ausleger anfängt und mit einem langen Ausleger aufhört, oder umgekehrt, dann würde das funktionieren solange es gleichlange Module sind.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Antworten