Module für IG Nippon-Layout

Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Heiji hat geschrieben:In cm oder m? Sogesehen kann ich mit der OK Oberleitungsdraht gehen?
Das sind Meterangaben ! Sorry! ;)
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
shiniji
Beiträge: 1187
Registriert: Mo Jun 18, 2007 8:17 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von shiniji »

Huhu Ulli,

Wie die anderen schon schroben am besten schräg die Autobahn legen. Für Durchfahrtshöhe solltest du 50mm machen ab schienenoberkante ;) sollte dann auch mit OL passen.
Grüße
Patrick
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Die Autobahn wird jetzt schräg gesetzt, da die statische Wirkung entfallen soll. Sonst sieht es ja aus wie bei SimCity :lol: :lol: :lol:

NACHTRAG:

Ist es sinnvoll vielleicht eine Oberleitung zu verbauen? Die Masten habe ich ja schon da, aber ist es gewünscht auch einen Draht zu ziehen?
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1447
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Tibor Bach »

Heiji hat geschrieben:Die Autobahn wird jetzt schräg gesetzt, da die statische Wirkung entfallen soll. Sonst sieht es ja aus wie bei SimCity :lol: :lol: :lol:

NACHTRAG:

Ist es sinnvoll vielleicht eine Oberleitung zu verbauen? Die Masten habe ich ja schon da, aber ist es gewünscht auch einen Draht zu ziehen?
Also mir gefällt ein Fahrdraht zur Oberleitung sehr gut. Allerdings ist das gar nicht so ohne einen vorbildlichen Fahrdraht zu machen. Mein erster Gedanke waren einzelne Litzen aus einem CAT5 (Netzwerk) Kabel.
Aber bei näherer Betrachtung sind Oberleitungsfahrdrähte mehr als nur ein gespannter Draht :/
Ich weiß da erstmal keine Lösung...
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Ich war mit der Überlegung soweit, das der Draht aus Kunststoff "gezogen wird", wie es hier schonmal verbreitet wurde (Video bei youtube)
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Tobias, hast du die Fahrdraht-Ätzlinge auf den Mastabstand dwer Module angefertigt? Wie sieht es denn mit der Abspanntechnik aus?
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1447
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Tibor Bach »

Tetsuro hat geschrieben:
Szepessy hat geschrieben:Aber bei näherer Betrachtung sind Oberleitungsfahrdrähte mehr als nur ein gespannter Draht :/
Ich weiß da erstmal keine Lösung...
Echt nicht?
An meine geätzten Fahrdrähte denkt wohl Keiner mehr...? Die muss ich nur wieder machen lassen. Und da hast du dann auch eine ordentliche Fahrleitung Ulli. ;)
und für dich, Tibor, wäre das ja auch was. Oder?

Ich kenne das Video... :roll: Aber diesen Umstand müsst ihr Euch wirklich nicht machen... Dafür hab ich ja die Fahrdrähte gemacht.

LG Tobias
Ich würde gerne ein Modul mit deiner Oberleitung ausstatten. Kannst Du mir die Teile für ein 120er Modul (2x4x S280) anbieten ?

Danke & LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Dr. Yellow
Beiträge: 1347
Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Dr. Yellow »

Vlt. sollten wir mal Sammeln, ich benötige auch noch welche. Dann ist es ein Abwasch für Tobi was sich dann sicher auch lohnt.
An den geätzten Quertragewerken bin ich ebenfalls noch interessiert. ;)

Gruß Detlef
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Leuchtturm »

Bei mir ist der Rohbau des 1. Moduls gut fortgeschritten. Das 2. wartet noch auf Schrauben. Jetzt muss ich mir wegen der Gleisauausrichtung noch was einfallen lassen. Soll ja hinterher 100%ig passen... Wie habt ihr es gelöst?
Dateianhänge
IMG_20160116_222540.jpg
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1447
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: Module für IG Nippon-Layout

Beitrag von Tibor Bach »

Hallo

Das sind doch die standard laser-cut Schnittstellen, oder ? Somit ist die jeweilige Gleismitte markiert. Hast Du vielleicht die schmalen Bahnsteige ? Damit kannst Du den Gleisabstand in der Mitte justieren. Ansonsten: Augenmaß :)

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Antworten