Der 'Heute erhalten'-Thread

Hier kann sich über Brot und die Welt unterhalten werden
railzilla
Beiträge: 111
Registriert: Do Mär 27, 2008 7:50 pm

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von railzilla »

Hallo zusammen,

Ich habe mich hier schon seit einer Ewigkeit nicht mehr gemeldet. Mit zwei Kindern hat die Moba eine tiefe Priorität. Zum Glück haben sie auch gerne Eisenbahn und mit fünf kann man auch schon mit der Spur N-Spielen. nun habe ich mir wieder einmal ein Paket aus japan gegönnt.

Meine erste Altbau Elok aus Japan die EF57.1 Hat schon Drehgestelle aber noch Vorläufer. Mir gefällt die Plattform vorne.
EF57
EF57
Zur Lok den Nachtzug Hakoda, einige Kupplungen sind schon mit Bremsschläuchen versehen andere haben noch Rapidokupplungen. Hier muss ich noch umrüsten.
Nachtzug Hakoda
Nachtzug Hakoda
Gebäude sollen nicht fehlen. Ziel ist es während den Ferien ein bisschen zu basteln. Wasser macht sich immer gut, ein paar Schiffe neben all den Zügen auch.
Fischerhafen
Fischerhafen
Dazu noch Kühlwagen. Alle mit der selben Nummer. Sind aber sonst super und fast geschenkt.
Kühlwagen
Kühlwagen
Damit die Kinder auch mal neue Fahrzeuge bekommen, ein paar Shorties.
Shortys
Shortys

So nun ist alles wieder in der Kartonschachtel. :( Gibt leider noch viel anderes zu tun.

Viele Grüsse,
Matthias
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von ET 403 »

Servus Matthias,

die Japaner meinen es aber gut mit Dir und das schon zur Vorweihnachtszeit ! :lol: .

Die "alte E-Lok" gefällt mir sehr gut, obwohl ich nur Diesel fahre ! Hast Du mal einen link zu Deiner Kupplung mit Brems-schlauch ?

Gruß Rainer
Gruß Rainer
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von deradministrator »

Hi Matthias,

wo du uns verlassen hattest, war es erst ein Kind :-) Schön zu lesen, das es euch gut geht - und natürlich, das du wieder zu uns gefunden hast!


Gruß
Kai
railzilla
Beiträge: 111
Registriert: Do Mär 27, 2008 7:50 pm

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von railzilla »

Hallo Rainer

Ich habe noch einmal nachgesehen. Das mit den Kupplungen ist ein wenig komplex. Es gibt Drehgestelle mit Klauenkupplung inklusive Bremsschlauch. Bei diesen kann man die Kupplung nicht wechseln, da es ein Plastikteil ist. Dann gibt es Drehgestelle mit Rapido Kupplungen. Die Rapidos kann man auswechseln mit Klauenkupplungen, die beiliegenden haben aber keine Bremsschläuche. Dann gibt es noch als Ersatzteil Klauenkupplungen mit Bremsschläuchen, die man gegen die Arnoldkupplung tauschen kann.
Tauschkupplung mit Klauen und Bremsschläuchen:
KATO NJP B 11-722
Drehgestelle inklusive Klauenkupplung und Bremsschläuchen
KATO 42 JP B 5134-4D
KATO 41 5139D
KATO TR203 8047D
KATO TR50 5219-D

Hallo Kai,

ich habe immer ein wenig mitgelesen aber ohne einzuloggen. Bei NTRAK Swiss Division( ntrak.ch) habe einige T-TRAK Module gebaut. Bei Ausstellungen fahren auch mal Japanische Züge. Die stossen bei den Besuchern auf positive Resonanz. so ein E5 Shinkansen hat schon ein ungewöhnliches Design. Die Kato Gleise setzten sich auch hier immer mehr durch.
An eure Module komme ich gestalterisch noch nicht heran. Und vielleicht schaffe ich wiedereinmal die Reise an eines eurer Treffen.

Viele Grüsse,
Matthias
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von ET 403 »

Servus Matthias,

danke für die Infos ! Die 11-702 habe ich schon , jetzt werde ich mal die 11-721 u.11-722 ausprobieren. Schauen sehr gut aus !
Weitere Frage nach einem link Deiner T-Trak Modelle bei CH,......ich baue gerade ein triple T-Trakmodul für eine Raffinerie.

Gruß Rainer
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von Leuchtturm »

Heute kamen meine TAKI 1000 von Kato an, passende Wagen für meine Diesellok DF 200. :)
Dateianhänge
TAKI1000.jpg
Zuletzt geändert von Leuchtturm am Mo Dez 01, 2014 9:56 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
railzilla
Beiträge: 111
Registriert: Do Mär 27, 2008 7:50 pm

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von railzilla »

Hallo Rainer,

Ich habe einmal angefangen das Australische Handbuch zu übersetzten, ist leider bis heutig nicht fertig geworden. Bernhard Roll hat es dann weitergeführt die Abmessungen findest du auf der Website von Germantrak.de.
Wie gesagt die Abmessungen stammen von den Australier, die verwenden auch das metrische System. Zudem hat diese Norm den Vorteil das man mittels den Weichausgleichsbögen und den 64mm Schienenstücken das Gleis auch in der Mitte Symmetrisch führen kann (Ich habe so einen Bahnhof mit zwei Inselbahnsteigen gebaut.) oder das Gleis von der vorderen zur hinteren Kante führen kann. Bei der Elektrik werden beide Gleise getrennt versorgt. Wir haben die Anderson Powerpole Stecker verwendet. Falls du keine Einspeisestellen hast, keine Sorge man kann problemlos eine Strecke von 8m ohne Einspeisung haben wenn man von beiden Seiten her einspeist.


Ich habe schon andere Anfragen bekommen und will schauen das man auch auf der Seite ntrak.ch die Infos zu T-TRAK schneller findet.
Die Berichte dazu sind leider ein wenig versteckt.
http://ntrak.ch/index.php?option=com_co ... &Itemid=55
http://ntrak.ch/index.php?option=com_co ... &Itemid=55

Ich denke ich werde mal etwas im Forum unter T-TRAK schreiben.



Viele Grüsse Matthias
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von ET 403 »

Servus Matthias,

herzlichen Dank für Deine links ! Sind ja Super-Fotos dabei. Habe gerade Kabel an die joiners gelötet.Habe vor jedes triple mit Strom zu versorgen. Kontakt zu Bernhard Roll besteht und auch T-Trak USA.
Bin meist bei http://forum.spur-n-schweiz.ch/portal.php ( Magnetkupplung ) rumgekurvt, jetzt werde ich mal bei ntrak.ch lesen !

danke und Gruß...........Rainer
Gruß Rainer
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von EVO-X »

Hallo Heiji,

demnach hast / hattest Du das Geburtstaggeschenk meiner Mum für mich bekommen? Ich darf noch nicht wissen, was es war aber ich hoffe, dass der Tausch reibungslos geklappt hat?!
Zuletzt geändert von EVO-X am Fr Jun 19, 2020 10:44 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: Der 'Heute erhalten'-Thread

Beitrag von Leuchtturm »

Hallo Andreas,

ja, hat alles gut funktioniert. Ich verrate das Geschenk aber nicht! :mrgreen:

Gruß Ulli
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Antworten