
MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Ich wollt schon nichts sagen, aber dank Michael bekomm ich irgendwie Lust ne Japanische Nebenbahn zu bauen *grübel* irgendwie böse nach den Bildern 

Grüße
Patrick
Patrick
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Na los doch, Nebenbahn ist geil, und man kann sich so schön an details aufhalten.
Neue Photos von mir gibts erst wieder wenn meine letzte Bestellung eingetroffen und zusammengebaut ist.
Also etwas geduld.
Gruß JGSDF ( Michael )
Neue Photos von mir gibts erst wieder wenn meine letzte Bestellung eingetroffen und zusammengebaut ist.
Also etwas geduld.
Gruß JGSDF ( Michael )
-
- Site Admin
- Beiträge: 1
- Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Wieso Nebenbahnen?
Nagasaki Mainline http://en.wikipedia.org/wiki/Nagasaki_Main_Line ist auf Teilbereichen eingleisig
Nagasaki Mainline http://en.wikipedia.org/wiki/Nagasaki_Main_Line ist auf Teilbereichen eingleisig
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo,
beim betrachten der Bilder ist mir eine Frage aufgekommen. Wie befestigt ihr eigentlich das Gleis auf dem Untergrund? Bisher hat hier niemand was davon erwähnt.
beim betrachten der Bilder ist mir eine Frage aufgekommen. Wie befestigt ihr eigentlich das Gleis auf dem Untergrund? Bisher hat hier niemand was davon erwähnt.
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Huhu Ulli,
ich hab bisher meine Gleisse alle geklebt, bei Übergängen kann man auch nen kleinen Nagel mit einhauen damit bei stößen die Gleise nicht abgesprengt werden. Ansonsten reicht wie geschrieben kleben völlig aus.
ich hab bisher meine Gleisse alle geklebt, bei Übergängen kann man auch nen kleinen Nagel mit einhauen damit bei stößen die Gleise nicht abgesprengt werden. Ansonsten reicht wie geschrieben kleben völlig aus.
Grüße
Patrick
Patrick
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
boah kai, hör auf noch mich dazu zu treiben
hab doch so genug baustellen .... wobei, so 1m langes Diorama, auch zum fuzzen, hätte was *grübelgrübelgrüb........*

Grüße
Patrick
Patrick
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Hallo,
Ich hab zunächst geschraubt, aber nach dem schottern sind die Schrauben überflüssig geworden.
Bin jetzt so nach und nach dabei die Schrauben wieder zu entfernen und die Schraubenlöcher
mit etwas Schotter wegzutarnen.
Zum fixieren reichen Nägelchen, nur wenn Du nicht schotterst würd ich Dir zum kleben oder schrauben raten.
JGSDF ( Michael )
Ich hab zunächst geschraubt, aber nach dem schottern sind die Schrauben überflüssig geworden.
Bin jetzt so nach und nach dabei die Schrauben wieder zu entfernen und die Schraubenlöcher
mit etwas Schotter wegzutarnen.
Zum fixieren reichen Nägelchen, nur wenn Du nicht schotterst würd ich Dir zum kleben oder schrauben raten.
JGSDF ( Michael )
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Bin auch mal wieder in meinem Planungszyklus bei den Minimodulen angekommen. Allerdings sollen sie nur auf dem Boden aufgebaut werden, dank Flexgleisen Kurvenradien über 45 cm bieten und unter einem Bett (2 x 0,9 m) verstaut werden, wodurch die maximale Höhe auf 12.3 cm begrenzt ist. Komme auf etwa 9 m Strecke in Form eines Dreiecks. Da Bahnsteig + Überquerung etwa 8 cm hoch wären, werde ich als "Unterbau" 4 cm Styrodur oder Styropor nehmen. Verknüpfung der Module mittels Magneten. Abmessungen der Module: 15 cm tief, Länge variiert zwischen 50 cm und 110 cm. Die Planung sieht momentan vielversprechend aus, mal sehen was letztendlich draus wird... 

- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Bleib bitte beim Styrodur, denn dieses ist stabiler als Styropor. Bei den Längen würde es eher nachteilig werden mit den LuftkügelchenDarklighter hat geschrieben:werde ich als "Unterbau" 4 cm Styrodur oder Styropor nehmen...

Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
-
- Beiträge: 145
- Registriert: Do Apr 30, 2009 4:12 pm
Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...
Styrodur ist mir prinzipiell auch lieber, aber ich hab da ein bisschen Sorgen, dass es sich verzieht (einige Platten, die ich im Keller habe, sind jedenfalls nicht ganz eben). Von der Festigkeit her sollte Styropor auch reichen, die Steifigkeit kommt schon noch durch Gleis+Schotter+Landschaft, vermute ich. Werde ggf. beides probieren. Da ich so ein Heißdrahtschneidegerät habe, sollte ich mit rumfliegenden Kügelchen weniger zu tun haben.Heiji hat geschrieben:Bleib bitte beim Styrodur, denn dieses ist stabiler als Styropor.