
Der 'Heute erhalten'-Thread
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Super, ich freue mich auf Dr. Yellow´s Dr. Yellow! 

- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Nachdem ich zu Weihnachten das 4-teilige Ergänzungsset von meinem Freund aus Japan bekommen habe, traute ich heute meinen Augen nicht, als das 8-teilige Grundset des E 351 - Azusa von Kato nachträglich zu meinem Geburtstag eintrudelte.








Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Das ist wirklich ein tolles set, die Farbgebung finde ich sehr schön und irgendwie beruhigend. 

Do it yourself construction...
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Nach langer Suche habe ich in einem Japanischen Moba Shop in England zu einen guten Preis 2x Micro Ace ED 41 erworben
Gestern endlich angekommen....
2 Loks von diesem Typ waren als Zahnradlokomotive auf der Usui Toge Strecke im Einsatz
@Kai, du kannst den Thread "Suche Micro Ace Ed-41" von mir löschen........

2 Loks von diesem Typ waren als Zahnradlokomotive auf der Usui Toge Strecke im Einsatz
@Kai, du kannst den Thread "Suche Micro Ace Ed-41" von mir löschen........
Oigawa Railway
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Container von HOGARAKADOU ähnlich super ausgeführt wie die von Platz - auch der Preis stimmt ... wie der von Platz
nachdem ich gehört habe, was sie kosten, wollte ich sie nicht mehr haben- am Ende habe ich sie dann doch bekommen - ich wünschte, alle Freunde wären so...





nachdem ich gehört habe, was sie kosten, wollte ich sie nicht mehr haben- am Ende habe ich sie dann doch bekommen - ich wünschte, alle Freunde wären so...





Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Vor einer Woche ist eine grosse Ladung eingetroffen. Da ich viele Gebäude und Schienen geordert habe wählte ich den Seeweg für das Paket. Das spart natürlich einiges an Porto und ist gar nicht so langsam am 21.1 ging die Sendung raus am 14.3 war sie bei mir.
Hier mal das meiste ins Gestell geräumt. Damit kann ich einen Vierspurigen Bahnhof mit Inselbahnhof und einen zweispurigen mit Seitenbahnsteigen bauen, dazu die entsprechenden ebäuden und Überführungen, weiter den Zweistädigen Lokschuppen diverse Wohn-und Bürogebäude und noch einiges an Unitrack. Jett brauch ich nur noch viel Zeit um das ganze zu verbauen.
Rollmaterial gab es natürlich auch ein Odakyu Romancecar 3100 von Micro Ace aus zweiter Hand Sowie den sechsteiligen und den vierteiligen Odakyu 8000 ebenfalls von Micro Ace. Da es in Japan zu viele interessante Züge gibt habe ich mein Gebiet eingeschränken müssen und werde nur noch Züge kaufen, die in Odawara vorbeifahren. Das sind Tokaido Shinkansen, Tokaido Honsen, Odakyu, Hakone Tozan Railway und Izu Hakone Railway. Somit habe ich Schinkansen, JR und mit Odakyu eine sehr interessante und innovative Privatbahn. Selbst mit meiner Einschränkung kann ich noch mehr als genügend Rollmatierial zulegen.
Hier mal das meiste ins Gestell geräumt. Damit kann ich einen Vierspurigen Bahnhof mit Inselbahnhof und einen zweispurigen mit Seitenbahnsteigen bauen, dazu die entsprechenden ebäuden und Überführungen, weiter den Zweistädigen Lokschuppen diverse Wohn-und Bürogebäude und noch einiges an Unitrack. Jett brauch ich nur noch viel Zeit um das ganze zu verbauen.

Rollmaterial gab es natürlich auch ein Odakyu Romancecar 3100 von Micro Ace aus zweiter Hand Sowie den sechsteiligen und den vierteiligen Odakyu 8000 ebenfalls von Micro Ace. Da es in Japan zu viele interessante Züge gibt habe ich mein Gebiet eingeschränken müssen und werde nur noch Züge kaufen, die in Odawara vorbeifahren. Das sind Tokaido Shinkansen, Tokaido Honsen, Odakyu, Hakone Tozan Railway und Izu Hakone Railway. Somit habe ich Schinkansen, JR und mit Odakyu eine sehr interessante und innovative Privatbahn. Selbst mit meiner Einschränkung kann ich noch mehr als genügend Rollmatierial zulegen.
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Micro Ace C59.164 und C62.17, beide in der Ausführung des BW Itozaki für den Schnellzug "AKI". Die C62.17 stellte den Geschwindigkeitsweltrekord für Schmalspurdampflokomotiven auf, 129 km/h.


Thomas


Thomas
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Glückwunsch, die Lok sieht toll aus.
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Stimmt - zumal MicroAce m.E. die besten steam-locos baut.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)