"Faszination Modellbahn" Friedrichshafen 2025

Verstaltungen, wo man uns treffen kann
Antworten
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 975
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

"Faszination Modellbahn" Friedrichshafen 2025

Beitrag von Leuchtturm »

Die Interessensgemeinschaft stellt dieses Jahr auf der internationalen Ausstellung "Faszination Modellbahn" in Friedrichshafen aus.

Uns könnt ihr auf dem Stand 2214 in der Halle A2 finden.

Wir treten mit der großen 2-gleisigen modularen Anlage von Patrick und einer 1-gleisigen Minimodul-Anlage, an einem sepraten Platz, von Markus auf.
Für Informationen über die IG-nippoN und deren Partnern sowie Visualisierungen wird gesorgt, so dass es immer wieder neues zu erleben gibt.

Wir freuen uns auf euch!
Banner-2025_728 x 90.jpg
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
waldi
Beiträge: 1138
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: "Faszination Modellbahn" Friedrichshafen 2025

Beitrag von waldi »

Allen unseren ig-Nippon-Ausstellern ein gutes Gelingen, viel Interesse der Besucher an unserer Lieblingsbahn und viel gute Laune und Spaß für euch.
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 307
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: "Faszination Modellbahn" Friedrichshafen 2025

Beitrag von Markus »

Danke, der Andrang ist überwältigend.

Interview von Schmiddko Modellbahn (ab Minute 20)

Videos eines Messebesuchers (ab Minute 34)

weiterer Messebesucher (ab Minute 9:44)

weiterer Besucher (ab 26:17)
Zuletzt geändert von Markus am So Nov 02, 2025 1:05 pm, insgesamt 1-mal geändert.
waldi
Beiträge: 1138
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: "Faszination Modellbahn" Friedrichshafen 2025

Beitrag von waldi »

Glückwunsch für die beiden gelungenen Anlagen. Ich vermute, dass sie wieder viele Hingucker haben (hatten). Schade, das es bei mir mit der Teilnahme nicht geklappt hat. Ich wünsche euch noch viel Spaß und einen entspannten Abbau und Heimreise.
Viele liebe Grüße
Waldi
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 975
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: "Faszination Modellbahn" Friedrichshafen 2025

Beitrag von Leuchtturm »

Moin Waldi,

wir hoffen dich irgendwann wieder dabei haben zu können.
Leider wird es mit Dresden 2026 nichts, da wir schon eine Absage erhalten haben und uns auch nicht mehr für diese Messe in der Zukunft bewerben werden.

Ich empfand die Messe als sehr gut und die Besucherzahlen sind gefühlt höher und internationaler als in Dresden, Dortmund(?) & Leipzig.
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 975
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: "Faszination Modellbahn" Friedrichshafen 2025

Beitrag von Leuchtturm »

Moin, hier mal mein Eindruck von der Ausstellung.

Ich war sehr überrascht von der Größe des Geländes und der Hallen.
Nach jetzigen Stand aus der Pressemitteilung der Messeleitung warn über 50.000 Besucher an diesen 3 Tagen zu Besuch.
Das ist deutlich mehr als wir in Dresden 2024 erlebt haben. Teilweise war es auch schon sehr voll in den Hallen, was den Eindruck auch verstärkte.

Planungsverlauf:

Nach der Teilnahmebestätigung lief der elektronische Austausch mit dem Veranstaltungsleiter sehr gut. Viele Probleme und Änderungen konnten schnell erledigt werden. Auch kurzfristige Anpassungen, wie die Anzahl der Parkplatz- und Ausstellerausweise, waren unkompliziert. Sowas habe ich gerne bei Planungen.

Aufbau am Donnerstag:

Da die Ausstellungsanlage von Patrick und Minimodule von Markus in Wunsiedel standen, wurde mit Tetris-Skills ein Kleiner Koffer-LKW benötigt, um alles nach Friedrichshafen zu schaffen. Der Aufbau begann dann am Nachmittag mit etwas Verspätung, durch Stau und Parkplatzsuche, der einzelnen Mitglieder. Da wir Stühle und Tische vorbestellt hatten, war der Aufbau der Mini-Module, nach Puzzle-Arbeit, natürlich sehr schnell erledigt. Die Markierung der Standfläche (15m x 4m) war aber nicht so prickelnd, da man hier sich auf glatten schwarzen Boden mit weißer Kreide behalf, was irgendwann nicht mehr sichtbar war. Das große Layout war nach ca. 2 Stunden aufgebaut und verkabelt. Leider mussten wir bis zum Aufbauschluss viele Unstimmigkeiten bei der Elektrik im BW und Bahnhof ausfindig machen, da der Testbetrieb nicht einwandfrei lief.

1. bis 3. Ausstellungstag:

Übernachtet haben wir, vom Veranstalter, in der gestellten Hotelanlage in Mühlhofen bei Übersee. Die Anfahrt zur Messe erwies sich zwischen Uhldingen-Mühlhofen und Friedrichshafen als sehr stauanfällig. Die darauffolgenden Tage haben wir eine nördlichere Route bevorzugt, auch wenn die durch wirkliches jedes "Kaff mit Blitzeranlage" führte. Auf dem Messegelände wurden uns Parkplätze zugewisen, die nicht wirklich gut beparkt wurden. Teilweise musste man auch andere Teilnehmer einparken, weil hier nicht darauf geachtet wurde, sich in einer Parkreihe aufzustellen. Freitag Morgen waren noch Elektrikfehler ausfindig zu machen und den Fuhrpark aufzugleisen. Verspätet konnten wir dann die ersten Runden nach Öffnung der Ausstellung auf der großen Modulanlage tätigen. Die Mini-Modulanlage lief von Anfang an ohne Störungen. Da wir leider auch Echtdampf-/ Benzin-Modelle in unserer Halle hatten, war der Rußbelag auf unseren Schienen sehr schnell zu finden. Putzen war eine sehr oft ausgeführte Arbeit, vorallem im BW mit der Drehscheibe war man ständig dabei. Viele Besucher waren von den langen Zügen begeistert und oft gefragt wurde auch, ob die Lokomotiven das ohne Anpassungen selber schaffen (D51 + 40 SEKI´s"). Viele Gespräche konnte man mit Besuchern und Mitausstellern halten. Einige Youtuber wie "Schmiddko", er war sehr oft bei uns an den Minimodulen, oder Simon von "Benelus TV" konnte man antreffen und sich miteinander austauschen. Am Sonntag war dann zwei Damen vom KATO-Stand aus der Halle A1 bei uns zu Besuch und Joachim machte eine eine Führung auf unserem Stand.

Insgesamt eine sehr gute Ausstellung mit viel Potezial für die Module!

Abbau am 3. Ausstellungstag:

Am Sonntag war die Ausstellung schon um 17 Uhr geschlossen worden. Einige Besucher waren noch beim Abbau zu beobachten, aber es wurde nach und nach lichter. Der Abbau des gesamten Ausstellungsplatzes war innerhalb von 45min erledigt. Alle Module / Minimodule konnten wieder mit Tetris-Skills in den LKW eingeladen werden. Ca. um 18 Uhr rum, konnte man sich dann gegenseitig verabschieden. So endete einer der besten Ausstellungen der IG-nippoN!

Für kommendes Jahr können wir leider nicht die große Anlage anmelden, da sie schon zur selben Zeit in Nürnberg eingeplant ist.
Aber wir kommen sicher 2027 wieder!
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Antworten