MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Servus Markus,

bist Du in Japan oder im Ww ? Frage nach dem Licht !
Zuletzt geändert von ET 403 am Do Jun 01, 2023 5:55 am, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Lieber Rainer, leider bin ich nicht in Japan. Alle Fotos bisher entstanden im Licht der Westerwälder Sonne.
LG Markus
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Servus ,

#Ingo.......
"Nun sind bei mir 4 Eckmodule vorhanden und befahrbar" ,......welchen Radius hast Du ? Danke .
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Guten Abend,

kleines Update zu neuen Minimodulen auf den folgenden Bildern. Insgesamt entsteht auf 3 Streckenmodulen ein kleiner ländlicher Haltepunkt.

LG Markus
IMG_4026.jpeg
IMG_4028.jpeg
IMG_4031.jpeg
IMG_4030.jpeg
IMG_4029.jpeg
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von waldi »

Lieber Markus, das hast Du gut hingekommen, wie immer. Ich gehe davon aus, dass Du auch zwei Minimodule mit Ein- bzw. Ausfahrweiche gebaut hast bzw. wirst. Damit wird die Geschichte mit den Mini-Modulen deutlich interessanter, da ein Fahrzeugwechsel möglich wird. Ich bin gespannt, wie es weitergeht.
Liebe Grüße Waldi
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Lieber Waldi,
danke. Du hast meine Idee dabei vollkommen richtig erfasst. Ein Fahrzeugwechsel auf den Minimodulen wird so möglich. Das Gesamtensemble (Bild 1) anbei. Mir war dabei besonders wichtig, die Minimodulnorm einzuhalten, so dass auch andere Verwendungen der Weichenmodule, z. B. als kleines Abstellgleis (2. Bild) möglich sind.
LG nach Berlin,
Markus
IMG_4032.jpeg
IMG_4033.jpeg
waldi
Beiträge: 1131
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von waldi »

Lieber Markus, das gefällt mir sehr, auch die Verschwenkung der Gleise. So wirkt die Gleisführung nicht so schematisch.
Liebe Grüße Waldi
Benutzeravatar
Wolf
Beiträge: 18
Registriert: Mi Mär 23, 2022 10:28 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Wolf »

Wow, sehr schicke Module geworden. Ich mag die Steilküste mit dem Gleisschwenker.
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Servus Markus,

wie hoch sind die Module und wie hast Du das Wasser gemacht ??? Hier besonders die Steilküste !
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Markus
Beiträge: 294
Registriert: Di Nov 23, 2021 8:42 am

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Markus »

Vielen Dank! Das Steilküstenmodul hatte ich hier schonmal vorgestellt und war letztes Jahr mit in Wien auf der Modellbaumesse. Das Wasser habe ich mit der Klopapier-Holzleim-Methode gemacht. So ganz zufrieden bin ich aber damit nicht, Rainer. Aktuell nutze ich das Modellwasser von Faller. Das scheint mir gute Ergebnisse zu liefern. Lediglich die tagelange Aushärtung jeder Schicht nervt gewaltig. Die Module sind 10cm hoch. LG Markus
Antworten