Die Tunnelportale werden übrigens noch farblich behandelt, die sind nur Grundiert und wegen dem Colorieren der Felsen noch nicht endgültig lackiert gewesen
Anlage mit Modulen nach Norm
Re: Anlage mit Modulen nach Norm
Nächster Teil 
Die Tunnelportale werden übrigens noch farblich behandelt, die sind nur Grundiert und wegen dem Colorieren der Felsen noch nicht endgültig lackiert gewesen
Die Tunnelportale werden übrigens noch farblich behandelt, die sind nur Grundiert und wegen dem Colorieren der Felsen noch nicht endgültig lackiert gewesen
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Anlage mit Modulen nach Norm
Natürlich habe ich dann gleich nochmal 2 Shirt für mich machen lassen (bin ja etwas gewachsen :/ ).
Auch habe ich mal Probehalber ein Gleis lackiert zum farbe testen, damit werde ich die V70 Gleise auch lackieren und den Bahnhof etwas altern (Gleisanlage).
Auch habe ich mal Probehalber ein Gleis lackiert zum farbe testen, damit werde ich die V70 Gleise auch lackieren und den Bahnhof etwas altern (Gleisanlage).
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Anlage mit Modulen nach Norm
Geht ja schnell von der Hand wie ich beobachten kann 
lg Peter
Jeder braucht ein Hobby, solange es die höhere Instanz zulässt
Jeder braucht ein Hobby, solange es die höhere Instanz zulässt
Re: Anlage mit Modulen nach Norm
------------W A H N S I N N ------------
Ich habe keine Buchstaben mehr auf meiner Tastatur
finde keine Worte !!!!!!!!!
Gruß Rainer
Re: Anlage mit Modulen nach Norm
Das sieht richtig richtig gut aus. Du vereinst eine sehr effiziente Arbeitsweise und einen guten Blick für Details. Ich bin wirklich begeistert, das (Zwischen)Ergebnis ist mehr als beeindruckend. Man sieht, dass Du jahrelang Expertise und Erfahrung angesammelt hast und die japanische Spur N Dir regelrecht in den Knochen sitzt.
Re: Anlage mit Modulen nach Norm
Neben dem Gestaltungstempo, das mich sehr beeindruckt, gefällt mir die Felsoberflächenstruktur sehr gut. Wir müssen uns darüber mal in Wien unterhalten.
Re: Anlage mit Modulen nach Norm
Danke Leute
ja nach all den Jahren und den ganzen Anlagen hab ich meine kniffe und Methoden perfektioniert. Was auch gut am Tempo Beiträgt ist das ich das meiste Material da habe (sammelt sich über die Jahre an), dass ich ohne große Unterbrechnung das ganze durchziehen kann.
Als Einleitung erstmal eine meiner Lieblingslok welche ich endlich wieder in meiner Sammlung habe.
Heute gings an die Bahnhofsgleise welche ich passen zu den neuen geschotterten Modulen farblich behandel habe. Das ganze sieht jetzt wirklich viel gefälliger aus. Das Flussbett ist auch vorbereitet für das Gießharz (das kommt aber erst in den nächsten Wochen drann).
Und zu guter letzt: die erste Modulgruppe ist von den Fasern her durch, jetzt kommen dann die Bäume und der kleinkram drauf
Als Einleitung erstmal eine meiner Lieblingslok welche ich endlich wieder in meiner Sammlung habe.
Heute gings an die Bahnhofsgleise welche ich passen zu den neuen geschotterten Modulen farblich behandel habe. Das ganze sieht jetzt wirklich viel gefälliger aus. Das Flussbett ist auch vorbereitet für das Gießharz (das kommt aber erst in den nächsten Wochen drann).
Und zu guter letzt: die erste Modulgruppe ist von den Fasern her durch, jetzt kommen dann die Bäume und der kleinkram drauf
Grüße
Patrick
Patrick
Re: Anlage mit Modulen nach Norm
Huhu Leute 
so, das war es erstmal mit der Begrünung bis zum Sommerfest am Samstag, danach geht es wieder weiter. Bisschen was habe ich noch geschafft um etwas japanischen Flair rüber zubringen. Und wie man sieht kann man auch klenigkeiten endecken
Morgen früh wird alles zusammengepackt und Abends dann aufgebaut. einziges Ziel ist noch die Rahmen zu Streichen 
so, das war es erstmal mit der Begrünung bis zum Sommerfest am Samstag, danach geht es wieder weiter. Bisschen was habe ich noch geschafft um etwas japanischen Flair rüber zubringen. Und wie man sieht kann man auch klenigkeiten endecken
Grüße
Patrick
Patrick