Meine China Diesel und E-Loks

Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ikawa »

Die Kupplungen sind nicht gerade das beste an den Loks. :roll:
Die Kupplungsaufnahme ist unten auf das Fahrgestell gesteckt. Es sind Klauenkupplungen sowie die Arnold Rapido Kupplungen, welche bereits montiert sind vorhanden. Du kannst diese einfach auswechseln.
Hab dir mal Bilder angehängt.

Grüsse

Dominik
Dateianhänge
DSC_3072~01.jpg
DSC_3071~01.jpg
DSC_3070~01.jpg
Oigawa Railway
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1449
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von Tibor Bach »

Was sind denn gängige Kupplungen in CN?

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ikawa »

Hi Tibor,

meinst du in Echt oder bei den Modellen :?: :D

in Echt Klauenkupplungen , bei den Modellen je nach Hersteller , Minitown verwendet Klauenkupplungen, Kunter Arnold Rapido ebenfalls wie CMR Line , Es liegen jedoch immer welche zum tauschen dabei.

Grüsse

Dominik
Oigawa Railway
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ikawa »

Hallo Zusammen,

Vor einigen Jahren konnte ich ein Standmodell eines CRH3 in 1/160 von Bachmann China erwerben.
Da ich nun Corona bedingt endlich etwas Zeit fand habe ich das Teil motorisiert :mrgreen: Dazu habe ich die Antriebseinheit, sowie die Drehgestelle eines Arnold ICE 3 verwendet. Kupplungen kommen von Atlas.
Eigentlich wäre der CRH3 mindestens 8teilig unterwegs, da es jedoch das Modell von Bachmann so nicht mehr gibt, nur noch von einem anderen Hersteller, wo aber die Bedruckung und das weiss ziemlich unterschiedlich sind und das ganze nicht mehr wirklich zusammenpassen würde optisch, habe ich meinen Plan noch weitere Modelle zu kaufen um an ein paar Zwischenwagen zu kommen aufgeben. Nun fährt er halt 3teilig :lol:

Grüsse

Dominik
Dateianhänge
DSC_3371~01.jpg
DSC_3370~01.jpg
DSC_3369~01.jpg
DSC_3368~01.jpg
Oigawa Railway
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ET 403 »

Servus,

Dein "Chinese" schaut aber auch gut aus !!
Gruß Rainer
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ET 403 »

Servus Dominik,

der DF11Z fährt doch immer mit 2 Maschinen ?
Sind beim Model beide Maschinen mit Motor ? Danke
Gruß Rainer
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ikawa »

Hallo Rainer,

ja bei der DF11Z sind beide Einheiten angetrieben

Grüsse

Dominik
Oigawa Railway
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ikawa »

Die Firma Changming Model Train hat in den letzen paar Monaten etliche Spur N Modelle aus China ausgeliefert.
Da konnte ich einfach nicht widerstehen mir ein paar zu gönnen ;) :mrgreen:

Hier mal Bilder von der E-Lok HXD3C
Dateianhänge
DSC_4145~01.jpg
DSC_4144~01.jpg
Zuletzt geändert von ikawa am Mo Feb 06, 2023 8:40 am, insgesamt 1-mal geändert.
Oigawa Railway
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ikawa »

Hier die 6K, dabei handelt es sich um eine japanische Import Lok

https://en.m.wikipedia.org/wiki/China_Railways_6K
Dateianhänge
DSC_4142~01.jpg
DSC_4140~01.jpg
DSC_4138~01.jpg
DSC_4136~01.jpg
Oigawa Railway
Benutzeravatar
ikawa
Beiträge: 525
Registriert: Mo Jun 18, 2007 5:48 pm

Re: Meine China Diesel und E-Loks

Beitrag von ikawa »

Doppel E-Lok 8K
Dateianhänge
DSC_4145~01.jpg
DSC_4144~01.jpg
DSC_4143~01.jpg
Oigawa Railway
Antworten