EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Hier kann sich über Brot und die Welt unterhalten werden
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von ET 403 »

Servus,

http://stores.ebay.de/Rails-Of-Sheffiel ... 7675.l2563 , werdet ihr wahrscheinlich schon kennen, haben auch jap.Züge etc.
Ich habe zwar einen US-Diesel gekauft, Preisvorschlag wurde akzeptiert, 17% niedriger. !8.12. gekauft , 23.12. per Post angekommen ! Läuft zwar unter gebraucht, ist aber nach meiner Durchsicht NEU !

Frohe Feiertage !
Gruß Rainer
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von EVO-X »

Das ist ja "klasse". Ich hatte genau den Fall. Habe amerikanische Modelle aus USA bestellt, die am Zollamt in Leipzig von der Marktüberwachungsbehörte rausgezogen wurde. Ich hatte sogar genau das gleiche Schreiben bekommen. Habe dann die Dame dort kontaktiert und den gleichen Palaber gemacht (Kein Spielzeug, geht nur in Sammlerhände, wird nicht an Strom angeschlossen). Man blieb resistent und meinte, dass die Sachen nach USA zurückgeschickt werden. Hatte dann vom Hersteller sogar Testergebnisse erhalten, haben mich aber auch nicht weitergebracht. Der Händler in USA erklärte sich dann bereit, die Ware zurückzu empangen und an meinen Kumpel in New York zu übersenden. Seltsamerweiße kamen die Modelle dann doch direkt von der Marktüberwachungsbehörde ein paar Tage später bei mir an... :roll:
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von ET 403 »

Servus,

darf ich fragen, welche Modelle HO/N/Z und welcher Händler in USA ?

Haben vielleicht ihren Fehler bemerkt ! :D
Gruß Rainer
Benutzeravatar
EVO-X
Beiträge: 296
Registriert: Mi Aug 24, 2011 1:33 pm

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von EVO-X »

H0 MTH (Mike's Train House) Modelle von Trainworld
Benutzeravatar
Idefix
Beiträge: 32
Registriert: Fr Nov 25, 2016 11:21 pm

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von Idefix »

Moin Leute,

schlechte Nachrichten für alle Nippon-Freunde. Seit dem 01.03.2018 erhebt die Post eine Pauschale in Höhe von 6 € auf alle Importsendungen, bei denen eine Abgabe fällig wird.

http://www.dpdhl.com/de/presse/pressemi ... chale.html

Ich habe gerade ein interessantes Streitgespräch mit der Post hinter mir. Als Empfänger kann ich nicht beeinflussen, ob das Paket direkt durch die Post verzollt oder an die nächste Zollstelle zur Selbstabholung weitergeleitet wird. Den Beförderungsvertrag schließe ich ja auch mit der Japanischen Post und nicht mit DHL, die haben nur den Weiterbeförderungsauftrag. Demzufolge bin ich auch nicht bereit, irgendeine Pauschale, in welcher Höhe auch immer, zu zahlen. Vom Konto einziehen wollen sie ja auch nicht, nur als Geschäftskunde...

Ich habe jedenfalls für meine Abgaben in Höhe von 26,22 € eine Gebühr von 6 € zahlen müssen, das macht dann 22 % Zinsen für einen Tag bzw. ca. 8300 % Zinsen pro Jahr! Kein Wunder, dass man da bei der Post Dollarzeichen in den Augen hat.

LG, Rick
Ob man es weinend oder lachend hinbringt, ein Leben bleibt ein Leben...
Benutzeravatar
Tibor Bach
Beiträge: 1451
Registriert: Do Dez 20, 2012 12:43 pm

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von Tibor Bach »

Zur Zeit hebt die österreichische Post bei mir überhaupt keine Einfuhrabgaben mehr ein. Seit vergangenen Herbst wurde keine Sendung, egal wie hoch der deklarierte Wert, dem Zoll vorgelegt und die Höhe der Einfuhrumsatzsteuer festgesetzt. Ich kann daher zur Zeit nur empfehlen aus Japan nach Österreich zu importieren. Ich weiß nur nicht wie lange dieser Zustand bestehen bleiben wird.

LG, Tibor
Mokei-tetsu
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von Leuchtturm »

Rick, das kann ich bestätigen. Als mein Hokutosei ankam wurde er neuerdings sofort über die Deutsche Post geliefert. Meist musste ich immer zum Zoll nach Tauberbischofsheim wenn ich es an meinem Arbeitgeber liefern lasse. Etwas mehr wie 37€ war die Summe für die Einfuhrsteuer + Zuschlag... am Ende waren es 43€... Da ist mir die Fahrt zum Zollamt sogar günstiger...
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Benutzeravatar
Suica
Beiträge: 144
Registriert: So Nov 29, 2015 9:41 pm

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von Suica »

Dürft ihr das alles gleich an der Tür zahlen oder schickt DHL den lustigen Zahlungsbeleg per Brief nach?
Hab nämlich diese Woche ein EMS Paket aus Japan bekommen (keine Modellbahn). Und war schon erstaunt dass es mir nach Hause geliefert wurde und ich beim Boten nichts zahlen musste. Ausserdem kam es von einem Freund in Japan. Eine richtige Rechnung war also nicht dran. Normalerweise muss ich in solchen Fällen immer zum Zollamt.
Bild
I love my station~
Benutzeravatar
Leuchtturm
Beiträge: 951
Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von Leuchtturm »

Also ich muss es dann gleich beim Boten bezahlen
Gruß Ulli

"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
ET 403
Beiträge: 825
Registriert: Do Jun 21, 2007 8:23 am

Re: EU Einfuhrverbot für Japanische Modellbahn?

Beitrag von ET 403 »

....letzte Sendung aus USA ( 2 x Arnold ) an der Haustüre bezahlt . 19% auf dem Lokpreis ohne Poto !!!!
Gruß Rainer
Antworten