Umbau von Straßenfahrzeugen
Umbau von Straßenfahrzeugen
Da meine Fahrzeuge, die ich hier zeigen möchte, weder in das Thema Einsatzfahrzeuge passen, noch zu den Spezialfahrzeugen gehören, habe ich einfach ein neues Thema eröffnet.
Als Fan der Tomytec Truck Collections freue ich mich immer wieder über die tollen Aufbewahrungmöglichkeiten, welche einem von Tomytec an die Hand gegeben werden. Als schönen Nebeneffekt empfinde ich immer, dass Tomytec in die - nennen wir sie mal „Bücher“ - ein unlackiertes Modell beilegt, bei dessen Gestaltung man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.
Schon bei der letzten Trailer Collection habe ich mich im Lackieren eines Tiefladers versucht, nur ein echter Umbau stand mir noch bevor. Mit der letzten Truck-Collection schneite ein Modell eines Iuzu-Giga ins Haus. Interessant fand ich dabei die Art und Weise, wie die Beladung des LKW erfolgen kann. So etwas wollte ich auch nachbauen. Also griff ich zum Skalpell und schnitt den Aufbau kurzerhand auf. Beim Lackieren des Modells profitierte ich von der fast zufälligen Entdeckung, dass Nagellackentferner mit Aceton sich super zum Vorbereiten für das Lackieren eignet, da er den Kunsstoff leicht anlöst und damit aufrauht (funktioniert nicht bei allen Kunststoffen, manche werden dadurch richtig, richtig glatt und glänzend). Mit dem Ergebnis der Lackierung bin ich im Großen und Ganzen zufrieden.
Dabie kam mir zugute, dass Tomytec neuerdings Sticker mit Nummernschildern und Warntafeln beilegt, sodass man sich das Decal erstellen fast sparen kann. Eine Beschriftung ist zwar noch geplant, da muss aber erstmal ein neuer Drucker her.
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch:
Als Fan der Tomytec Truck Collections freue ich mich immer wieder über die tollen Aufbewahrungmöglichkeiten, welche einem von Tomytec an die Hand gegeben werden. Als schönen Nebeneffekt empfinde ich immer, dass Tomytec in die - nennen wir sie mal „Bücher“ - ein unlackiertes Modell beilegt, bei dessen Gestaltung man seiner Fantasie freien Lauf lassen kann.
Schon bei der letzten Trailer Collection habe ich mich im Lackieren eines Tiefladers versucht, nur ein echter Umbau stand mir noch bevor. Mit der letzten Truck-Collection schneite ein Modell eines Iuzu-Giga ins Haus. Interessant fand ich dabei die Art und Weise, wie die Beladung des LKW erfolgen kann. So etwas wollte ich auch nachbauen. Also griff ich zum Skalpell und schnitt den Aufbau kurzerhand auf. Beim Lackieren des Modells profitierte ich von der fast zufälligen Entdeckung, dass Nagellackentferner mit Aceton sich super zum Vorbereiten für das Lackieren eignet, da er den Kunsstoff leicht anlöst und damit aufrauht (funktioniert nicht bei allen Kunststoffen, manche werden dadurch richtig, richtig glatt und glänzend). Mit dem Ergebnis der Lackierung bin ich im Großen und Ganzen zufrieden.
Dabie kam mir zugute, dass Tomytec neuerdings Sticker mit Nummernschildern und Warntafeln beilegt, sodass man sich das Decal erstellen fast sparen kann. Eine Beschriftung ist zwar noch geplant, da muss aber erstmal ein neuer Drucker her.
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch:
Ob man es weinend oder lachend hinbringt, ein Leben bleibt ein Leben...
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Umbau von Straßenfahrzeugen
Hallo Idefix, sehr schön was du uns da zeigst. Wie ich sehe hast du sogar beim geöffneten LKW die Mechanik für die Klappe dargestellt. Top! Aber was mir zur Abrundung des Gesamtbildes noch fehlt sind die Seitenspiegel am Führerhaus. Das macht auf jeden fall ein noch besseres Bild 

Zuletzt geändert von Leuchtturm am Mi Okt 25, 2017 12:35 pm, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
Re: Umbau von Straßenfahrzeugen
Hallo
Ich stimme Ulli zu, deine LKW´s machen richtig was her. Aber auch mir fällt auf da fehlen die Spiegel. Allerdings weiß ich nicht wo man hier passende Spiegel herbekommen könnte, denn ein Ätzteil wäre wohl für moderne Spiegel zu flach.
Viele Grüße Matthias
Ich stimme Ulli zu, deine LKW´s machen richtig was her. Aber auch mir fällt auf da fehlen die Spiegel. Allerdings weiß ich nicht wo man hier passende Spiegel herbekommen könnte, denn ein Ätzteil wäre wohl für moderne Spiegel zu flach.
Viele Grüße Matthias
- Leuchtturm
- Beiträge: 951
- Registriert: Mi Jun 20, 2007 6:22 pm
Re: Umbau von Straßenfahrzeugen
Einen Tip für Spiegel habe ich letztes Wochenende von einem Freund erhalten. Er würde in Spur N die Spiegel mit dünnem Draht (0,5mm - 1mm) und etwas dickeren Papier bauen.
Ich werde es in nächster Zeit mal ausprobieren, da mir das Zeichnen der Ätzteile zu aufwendig wäre und die Platine leider auch als Einzelstück zu teuer wird.
Ich werde es in nächster Zeit mal ausprobieren, da mir das Zeichnen der Ätzteile zu aufwendig wäre und die Platine leider auch als Einzelstück zu teuer wird.
Gruß Ulli
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
"If you don't start now, will you ever?" Zitat von James Hilton
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Umbau von Straßenfahrzeugen
Selber bauen geht sicher allemal. Wir haben i.a.R. Spiegelpolystyrol für unsere Umbauten benutzt.Tokachi hat geschrieben:Einen Tip für Spiegel habe ich letztes Wochenende von einem Freund erhalten. Er würde in Spur N die Spiegel mit dünnem Draht (0,5mm - 1mm) und etwas dickeren Papier bauen.
Ich werde es in nächster Zeit mal ausprobieren, da mir das Zeichnen der Ätzteile zu aufwendig wäre und die Platine leider auch als Einzelstück zu teuer wird.
Aber 0,5 - 1,0 mm "dünner" Draht, also 8 - 16 cm d in Wirklichkeit ist viel zu dick und sieht nicht gut aus. Es gibt 0,2mm Federstahldraht der das Ganze proportional gut ausschauen lässt.
Platinen gibt es aber auch schon relativ günstig. Schau mal hier bei Gerd Gehrmann:
https://www.fks-modellbau.de/de/Spur--- ... ehoer--N-/
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
- Dr. Yellow
- Beiträge: 1347
- Registriert: Do Jun 21, 2007 6:05 pm
Re: Umbau von Straßenfahrzeugen
Netter Umbau Rick. 

Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)
(Japanisches Sprichwort)
Re: Umbau von Straßenfahrzeugen
Ich bedanke mich für Euer Feedback und freue mich, dass Euch mein Umbau gefällt.
Bei den Spiegeln gebe ich Euch Recht, mit diesen wäre das Modell noch näher an der Realität. Wenn ich die passenden Bohrer dafür besorgt habe, werde ich mich mit dem Thema noch einmal auseinandersetzen.
Als nächstes Projekt nehme ich mir einen Laster für die 5t Container vor, welchen ich ebenfalls mit einem Anhänger wie beim folgenden Vorbild versehen möchte.
Bis dahin, viele Grüße.
Rick
Bei den Spiegeln gebe ich Euch Recht, mit diesen wäre das Modell noch näher an der Realität. Wenn ich die passenden Bohrer dafür besorgt habe, werde ich mich mit dem Thema noch einmal auseinandersetzen.
Als nächstes Projekt nehme ich mir einen Laster für die 5t Container vor, welchen ich ebenfalls mit einem Anhänger wie beim folgenden Vorbild versehen möchte.
Bis dahin, viele Grüße.
Rick
Ob man es weinend oder lachend hinbringt, ein Leben bleibt ein Leben...
Re: Umbau von Straßenfahrzeugen
Huhu,
ich habe mich noch einmal dem Thema Spiegel gewidmet und danke Euch für Eure Anregungen.
Schon seit einiger Zeit gefielen mir die Spiegel von FKS am besten. Nun hatte mich der Gestaltungsdrang gepackt und neben den Spiegeln landeten auch gleich die passenden Bohrer im Warenkorb. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, es ist tatsächlich näher an der Realität und ich danke Euch für Eure Anregungen.
Die Materialien für mein nächstes Projekt sind auch schon da, mal sehen, wann ein wenig Zeit für den Umbau ist.
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch und wünsche Euch frohe Weihnachten.
Viele Grüße,
Rick
ich habe mich noch einmal dem Thema Spiegel gewidmet und danke Euch für Eure Anregungen.
Schon seit einiger Zeit gefielen mir die Spiegel von FKS am besten. Nun hatte mich der Gestaltungsdrang gepackt und neben den Spiegeln landeten auch gleich die passenden Bohrer im Warenkorb. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, es ist tatsächlich näher an der Realität und ich danke Euch für Eure Anregungen.
Die Materialien für mein nächstes Projekt sind auch schon da, mal sehen, wann ein wenig Zeit für den Umbau ist.
Ich hoffe, die Bilder gefallen Euch und wünsche Euch frohe Weihnachten.
Viele Grüße,
Rick
Ob man es weinend oder lachend hinbringt, ein Leben bleibt ein Leben...
Re: Umbau von Straßenfahrzeugen
Wow,....der LKW gefällt mir sehr gut , die Spiegel passen gut dazu ! Weiter so ! 

Gruß Rainer