Seite 4 von 5
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Di Dez 21, 2021 3:19 pm
von ikawa
HXD3
Alle Modelle laufen sauber und sind mit einer Beleuchtung ausgestattet. Die Loks sind sehr filigran und detailliert gemacht. Leider zt.etwas zu filigran

einige Teile fahlen vom blossen anschauen bereits auseinander
Ich hatte auch das Problem das einige der Loks vermutlich durch den Versand beschädigt waren, oder die Endkontrolle der Firma nicht sauber gemacht wurde
Zurüstteile liegen noch bei jeder Lok mit dabei.
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Di Dez 21, 2021 3:37 pm
von ikawa
Ebenfalls wurden etliche Güterwagen des Typs C70 ausgeliefert. Hier mal zwei Sets.
Sowie von der Firma Kunter kommt der CRH2A, welcher auf dem E2 Shinkansen basiert.
Grüsse Dominik
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Do Dez 23, 2021 10:18 am
von ET 403
Servus,
schauen ja gut aus !
"Ich hatte auch das Problem das einige der Loks vermutlich durch den Versand beschädigt waren, oder die Endkontrolle der Firma nicht sauber gemacht wurde"
.......Schade eigentlich, wird der Weihnachts-Stress gewesen sein.
Gibt es eigentlich auch tank cars ?
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Fr Dez 24, 2021 12:56 pm
von Leuchtturm
Moin Moin,
sehr interessante Modelle. Auch sehen sie sehr gut aus! Ich lese bei den englischen Kollegen im RMWEB-Forum auch bei einer Ausstellungsanlage nach chinesischen Vorbild mit. Vielleicht ist es für dich auch sehr interessant. Leider habe ich bisher nicht rauskriegen können, ob es auch chinesische Dampfloks in Spurweite N gibt?
Link:
https://www.rmweb.co.uk/community/index ... y/page/82/
Gruß Ulli
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Mo Dez 27, 2021 1:02 pm
von ikawa
vielen Dank
@Rainer
nein aktuell gibt es nur Box Cars, Gondolas und Flat Cars.
@Ulli
ja die Anlage ist mir bestens bekannt

nein leider gibt es nicht wirklich chinesische Dampfer in N. Einzig ein Delprado Standmodell einer RM Class
4-6-2 ( Das Delprado Modell hat jedoch eine falsche Achsfolge 4-6-4 ) ich habe zwei Modelle davon motorisiert
https://www.ig-nippon.org/viewtopic.php?f=26&t=511
Jedoch befinden sich beide Loks in der Überarbeitung
so eine QJ in N wäre mein absoluter Wunschtraum, leider hat sich dem noch kein Hersteller angenommen.
einzig von Micro Ace gab es noch einige Farbvarianten der 4-6-2 der Manchurian Railway, welche auch in China unterwegs war
http://www.newhallstation.com/images-li ... /MA-A8406/
https://www.railpictures.net/photo/316760/
https://www.railpictures.net/photo/724126/
Grüsse Dominik
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Mo Jan 17, 2022 5:19 pm
von ET 403
Servus Dominik,
ich habe eine Frage : Ich habe diese China-Diesellok irgendwo gesehen und dachte an meine instandgesetze Kato DF200,
dazu gab es noch einige Fotos der Lok mit der Stirnlampe. Weißt Du mehr darüber , vielleicht auch Bilder ?
Hier das Foto : [attachment=1]Diesel
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Mo Jan 17, 2022 6:05 pm
von ikawa
Hallo Rainer,
das ist eine Eigenbau Lok von einem Japaner, sollte eine DF11 China Diesellok darstellen .Als Basis wurde eine DF200 von Kato verwendet
https://marilyns-room.cocolog-nifty.com ... -0a7b.html
Grüsse
Dominik
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Di Jan 18, 2022 10:57 am
von ET 403
Servus Dominik,
GENAU das waren die Bilder ! Super danke !
Gesucht aber nicht mehr gefunden !!
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Do Feb 09, 2023 12:57 pm
von ikawa
Hallo Zusammen,
Bei mir gab es viel neues an der China Front

wollte ich euch natürlich nicht vorenthalten
Von Changming gab es die DF4B in verschiedenen Ausführungen, sowie eine NY5, welche von Henschel für China produziert wurde.
Eine HXD1D und der CRH1A
Re: Meine China Diesel und E-Loks
Verfasst: Do Feb 09, 2023 12:58 pm
von ikawa
Die Henschel NY5