Hier möchte ich euch, mein kleines Projekt vorstellen, was im Laufe der Zeit mal eine kleine Japananlage werden soll. Aufgrund sehr beschränkter Platzverhältnisse und weil cih mir die Möglichkeit offen lassen wollte, die Anlage, auch mal auf Ausstellungen unseres Modellbahnclubs zu zeigen. Daher wird die ganze Anlage nur ein 104x 50 cm klein. Da es mir aber mehr um die Landschaftgestaltung als um große Fahrstrecken geht, ist es, zumindest mir, egal das auf diesen beschränkten Platz nur ein Oval mit Ausweichgleis dargestellt wird. Entgegen vieler anderer Japananlagen, hier im Forum, verwende ich aber das Fleischmann Profi Gleis, schicht und einfach, weil das fast vollständig für meinen Bedarf vorhanden ist (eine Bogenweiche und ein paar kurze Ausgleichstücken fehlen noch).
Das immaginäre Vorbild der Anlage soll im Nordosten der Hauptinsel Honshú spielen, genauer an die Präfektur Iwate, rund um die Gegend von Kuji und Kóno angelehnt sein (weshalb ich mir auch schon eine ganze Weile eine Platte mache wie ich einen Kappa, ähnlich Coo aus dem Anime "Ein Sommer mit Coo" darstellen kann, Vorschläge dazu sind sehr gern willkommen).
Zunächst dreht sich derzeit aber viel um den Häuserbau. So ist kürzlich das erste Geschäftshaus (aus einen Greenmaxx Bausatz entstanden) fertig geworden.
Dazu gibt es hier nun ein paar Bilder (und bitte nicht von den kreativen Chaos im Hintergrund stören lassen, es steht nur auf meinen "Basteltisch").
Im Fahrzeugpark werden wohl vorwiegend Dieseltriebwagen der Sanriku Tetsou zum Einsatz, die auch gut in die Gegend passen, denn beide Strecken der Santetsou liegen ja in der Präfektur Iwate.
Und zum Schluss noch die Auflösung, warum der Ort Òkunoshima heißen wird, die zwei Gründe heißen Kathy und Tomy.

So das war der erste Bericht aus Ókunoshima, ich hoffe er hat euch einen kleinen Vorgeschmack gegeben und gefallen.
Danke fürs betrachten und schöne Grüße
Matthias
P.S. Anregungen und Kritik sind immer willkommen.