Allw ein gutes, gesundes, erfolgreiches und liebvolles 2017 gewünscht.
Liebe Grüße,
Mark Veneman
Die Suche ergab 61 Treffer
- So Jan 01, 2017 7:22 pm
- Forum: Smalltalk
- Thema: Neues Jahr 2017
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16684
- So Jul 26, 2015 8:43 am
- Forum: Smalltalk
- Thema: Der 'Heute erhalten'-Thread
- Antworten: 1368
- Zugriffe: 1267899
Re: Der 'Heute erhalten'-Thread
Hallo Tibor,
Hier die Aufstellung der Baseball-Spieler (Feldspiler, die am Schlag warten im Dugout). Die Umschreibung ist in Niederländisch, sollte für deutschsparchige verstehlich sein.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/50/Honkbalposities.svg/1000px-Honkbalposities.svg.png ...
Hier die Aufstellung der Baseball-Spieler (Feldspiler, die am Schlag warten im Dugout). Die Umschreibung ist in Niederländisch, sollte für deutschsparchige verstehlich sein.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/5/50/Honkbalposities.svg/1000px-Honkbalposities.svg.png ...
- So Mai 24, 2015 6:56 pm
- Forum: Smalltalk
- Thema: Geburtstags-Thread
- Antworten: 551
- Zugriffe: 673572
Re: Geburtstags-Thread
Kai,
Besser etwas später als nie: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Grüße,
Mark V.
Besser etwas später als nie: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag!
Grüße,
Mark V.
- Sa Jan 24, 2015 4:47 pm
- Forum: Elektrik & Elektronik
- Thema: Analoger Fahrregler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30503
Re: Analoger Fahrregler
Hat jemand diese Fahrregler schon gesehen? Ich habe Sie beim stöbern im Intenet gefunden und Sie sehen fabelhaft aus:
http://www.fahrpulte.ch/mbfs4sg08.jpg
Sie werden in der Schweiz von die Firma Elesdag (http://www.elesdag.ch) gefertigt und es gibt eine große Auswahl an verschiedene ...
http://www.fahrpulte.ch/mbfs4sg08.jpg
Sie werden in der Schweiz von die Firma Elesdag (http://www.elesdag.ch) gefertigt und es gibt eine große Auswahl an verschiedene ...
- So Sep 14, 2014 11:06 am
- Forum: Elektrik & Elektronik
- Thema: Analoger Fahrregler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30503
Re: Analoger Fahrregler
Danke Waldi für dein Erfahrungsbericht. Mein idealer Fahrregler sollte ein "Walk around" möglichkeit haben, das ist vor allem im Ausstellungsbetrieb sehr komfortabel. Auch gibt es Fuhrerstandssimulatoren mit seperater Brems- und Fahrthebel und Meter für Strom und Spannung, sogar Bremsdruck. So etwes ...
- So Aug 31, 2014 12:32 pm
- Forum: Elektrik & Elektronik
- Thema: Analoger Fahrregler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30503
Re: Analoger Fahrregler
Lieber Waldi,
Welche Erfahrungen hast Du bis heute mit die Kato Fahrregler? Können Sie direkt (mit beigelieferten Netzteil) am 230V betrieben worden? Gefällt die Regelcharakteristik?
LG,
Mark V.
Welche Erfahrungen hast Du bis heute mit die Kato Fahrregler? Können Sie direkt (mit beigelieferten Netzteil) am 230V betrieben worden? Gefällt die Regelcharakteristik?
LG,
Mark V.
- So Aug 31, 2014 11:13 am
- Forum: Modellinformationen
- Thema: Ist schon ein (weiteres) Modell der HD300 bekannt?
- Antworten: 1
- Zugriffe: 8764
Re: Ist schon ein (weiteres) Modell der HD300 bekannt?
Hallo Kai,
Die HD300 ist einer meine Wüsnschmodelle, zusammen mit die EH800 (Speziallok für die Seikan Tunnel). Ich hoffe das es von beide Loks in wenige Jahre Modelle gibt, und dan gefertigt von Tomix, Kato oder Micro Ace. Vor allem die HD300, weil Sie interssante Technik hat (ungefähr wie die ...
Die HD300 ist einer meine Wüsnschmodelle, zusammen mit die EH800 (Speziallok für die Seikan Tunnel). Ich hoffe das es von beide Loks in wenige Jahre Modelle gibt, und dan gefertigt von Tomix, Kato oder Micro Ace. Vor allem die HD300, weil Sie interssante Technik hat (ungefähr wie die ...
- Sa Aug 09, 2014 2:00 pm
- Forum: Elektrik & Elektronik
- Thema: Analoger Fahrregler
- Antworten: 9
- Zugriffe: 30503
Analoger Fahrregler
Hallo Alle,
Gibt es heute noch gute analoge Fahrregler? Ich habe gute Erfahrungen mit Tomix 5502, Gaugemaster W un KPC Kentrol+ (Firma existiert nicht mehr). Vielleicht wäre es eine gute Idee die Fahrregler selbst zu bauen (Freme Analogregler). Ich kenne die Heißwolf fahrregler, und nach meiner ...
Gibt es heute noch gute analoge Fahrregler? Ich habe gute Erfahrungen mit Tomix 5502, Gaugemaster W un KPC Kentrol+ (Firma existiert nicht mehr). Vielleicht wäre es eine gute Idee die Fahrregler selbst zu bauen (Freme Analogregler). Ich kenne die Heißwolf fahrregler, und nach meiner ...
- Sa Aug 09, 2014 1:48 pm
- Forum: Vorbildinformationen
- Thema: Cassiopeia,Hokutosei Lokwechsel
- Antworten: 2
- Zugriffe: 12453
Re: Cassiopeia,Hokutosei Lokwechsel
Hallo Roman,
Die Lokwechsel in Aomori findet nur statt weil die Line durch den Seikan-Tunnel Kabinensignalisation statt ATC hat. EF81 (weil auch niet ausreichend kräftig) und EF510 haben nur ATC. ED79 (umgebaute ED75) EH500 und die neuen EH800 (20 kV und 25 kV Wechselstrom) haben auch ...
Die Lokwechsel in Aomori findet nur statt weil die Line durch den Seikan-Tunnel Kabinensignalisation statt ATC hat. EF81 (weil auch niet ausreichend kräftig) und EF510 haben nur ATC. ED79 (umgebaute ED75) EH500 und die neuen EH800 (20 kV und 25 kV Wechselstrom) haben auch ...
- Sa Jul 06, 2013 1:06 pm
- Forum: Links
- Thema: Youtube Fundstücke
- Antworten: 32
- Zugriffe: 95340
Re: Youtube Fundstücke
Einfach nur eine geniale Situation um zum Bahnsteig zu gelangen, mal eine Frage weiß einer von euch ob es ähnliche Situationen noch Heute gibt?
Gruß
Sven
Sofern Ich weiss git es noch solche "Switchbacks" oder "Spitzkehren" noch auf die Chuo Honsen, allerdings ohne die Schneescheunen.
Grüß ...