Als ich voriges Jahr, von meiner Geburtsstadt Wien aus, nach Tokyo flog, hatte ich ja keine Ahnung. Ja, sicher, ein bischen geschaut wie die Umgebung um die Hotels sind, und was wir uns ansehen sollten.
Aber besonders eingehend hatte ich mich nicht beschäftigt.
Ich war schwer beeindruckt ab dem Transfer von Narita mit dem Skyliner zum Tokyoer Hauptbahnhof. Getopt wurde aber alles von mir bisher gesehene vom Shinkansen.
Wir fuhren gleich nach Ankunft mit einem N700 nach Kyoto, wo unser Trip begann. Kyoto nach Osaka mit einem Regionalzug, und von Osaka nach Tokyo wieder in einem N700.
In Akihabara fiel ich in einen Hobby Shop ein, und wollte eigentlich nur ein Andenken (das kein zusammengestauchtes Etwas von Shinkansen war), als ich die Modelleisenbahn Abteilung sah.
Dort fand ich auch schnell einen N700 (andere Shinkansen hatte ich damals noch nicht gesehen).
Zurück in Wien war ich von der Qualität beeindruckt, denn ich hatte schon als Kind eine Kleinbahn Anlage, die aber damals dem Nachtleben weichen musste. Also besorgte ich mir Trix N Schienen.
Als ich dann Tomix googelte, stieß ich auf andere Shinkansen. Und auf KATO. Und wußte: Der Zug muss auch fahren !
Somit war mein Ergeiz geweckt

Inzwischen sind etliche Euros in PlazaJapan Ebay Bestellungen geflossen, und die Eisenbahn Anlage nach japanischen Vorbild ist im Entstehen !
LG aus Wien, Tibor