Seite 1 von 4
Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Di Dez 18, 2012 9:54 pm
von shiniji
Hallo Leute
nachdem ich heute mit dem Holz fertig geworden bin bzw. die Segmentkästen zusammengeschraubt habe, liegen die Kästen nun da zum "bespielen". Was noch fehlt ist die U-Bahn, die aber erst kommt bzw. eingepasst wird (im Linken teil, mit Sichtfenster nach vorne) wenn ich mit dem oberen "bähnchen" fertig bin.
'Wie zu sehen sind es die 3 großen sowie die 3 kleinen Segmentkästen (schräges maß wegen der Aufteilung - von der bebauung her - und dem Transport). Gut, uns ist da ein kleines Maleur bei den Deckplatten bei den großen teilen passiert (wenn man mit der Handkreissäge mit der falschen Richtung übers Brett zieht

), aber selbst das konnte behoben werden.
Vom Geländebau möchte ich wieder die gleiche leichte Bauweiße wie bei Little Tokio nutzen, wobei ich diesmal, bei Felsmassiven vor allem, was anderes machen möchte als Felsspachtel (zwecks dem abbröseln).
Jetzt ersteinmal abwarten bis die restlichen Gleise kommen und dann wird de rPlan mal probegelegt und ggf. Korrigiert (gerne mit TIps, falls euch noch was auffallen sollte

).
LG Patrick
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Mi Dez 19, 2012 10:02 pm
von shiniji
Es geht los,
nachdem heute eine Lieferung mit den Tomixgleisen kam (leider nur die hälfte

der Rest war nicht auf lager und die Weichen dürfen ja nicht ausgeliefert werden ..... ), habe ich gleich mal angefangen die 1. Gleise auszulegen und zu schauen, was am plan noch geändert werden kann (ich kann echt bestätigen das Plan und realität teilweiße vollkommen anders wirken).
Zuerst nach kleiner Spielerei habe ich die ganzen DKWs und Weichen rausgeworfen und das ganze durch eine DGV (Doppelte Gleisverbindung) getauscht - warum wir da nicht vorher schon drauf gekommen sind
Gut, die 2 Inneren Kreise sind fast abgeschnitten von den 2 äußeren, aber mir gehs da eher umd die strickte Trennung (wobei der einfahrende Zug am Gleis 2 Direkt zum äußeren Kreis ausfahren kann).
Auch bekam der Bahnhof ein 5. Gleis (so kann man mal ein Zug stehen lassen und schneller wechseln) - das äußerste Gleis wird im Verdeckten Bereich wieder ins Parallelgleis geführt (sozusagen eine halb verdecktes Abstellgleis).
Wie zu sehen kann man die stehenden Züge noch gut sehen, sofern diese im Bahnhof halt machen, also ca 4-5 Wagen.
Den Anschließer oder die Abstellanlage (je nachdem) habe ich dadurch auch in die andere Richtung legen können, was denke ich besser passt, da dort eher Vorstadt bzw Vorort ist.
Die Paradestrecke bekommt einen schönen großen Bogen - überhöht das ganze - um die Züge in der Landschaft noch ein wenig mehr in Szene zu setzten
Ich denke das waren erstmal meine Ideen, vll könnt Ihr noch was sehen bzw habt Ideen? Hab mal das Grobe eingezeichnet.
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Fr Dez 21, 2012 6:41 pm
von EVO-X
Nice! Ich freu mich schon auf die Reportage! Ich bin mal gespannt wie du das Umfeld des Turms gestaltest!
Die Sache mit der U-Bahn ist auch eine tolle Idee. Wie wärs den kompletten Tunnel an einer Seite offen zu lassen?
Weiter so!
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Mo Dez 24, 2012 9:34 pm
von shiniji
Das wär auch eine möglichkeit, mal gucken wie ich des mache
Soderle, hab mal den leichtne Bogen eingefügt (trotz fertiggleise sieht das scho richtig seicht aus, noch bisschen überhöhen und es ist genauso wie ich die Paradestrecke haben wollte.
anbei mal Bilder, was sagt Ihr, dürfte so passen mit 605er und 541er Radius oder?
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Mi Dez 26, 2012 1:56 am
von shiniji
Soderle, jetzt mit aktuellen Plan der so verwirklicht wird (wobei die Orange Abstellgruppe noch in frage steht, was denkt Ihr?
Gruß Patrick
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Mi Apr 03, 2013 11:34 pm
von shiniji
So Leute, es geht weiter
nachdem ich die letzten 8 Stunden meines Freien Tages genutzt hatte, um die Idee: 2 Seitenanlage zu starten bin ich inzwischen mit Gleisplan sowie den Bergrücken der die Anlage teilt fertig. Bilder folgen noch
Wie gewollt habe ich jetzt die meistne Themen gut abgedeckt, wichtig war mir aber die Paradestrecke für normal und Shinkansen (der E5 von Kato will endlich mal richtig Auslauf

). Unschlüssig bin ich mir noch leicht bei der Stadtseite und deren Bahnhof, gott sei dank habe ich alles so geplant und gebaut das ich das jederzeit ändern kann.
Morgen dann mehr.
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Do Apr 04, 2013 12:51 pm
von EVO-X
Hi, gern würd ich da jetzt ein paar von meinen Einheiten mal drauf stellen und über die langen Strecken fahren lassen! Ich bin mal gespannt wie es mit der U-Bahn weiter geht. Alles in Allem gefällt mir der Gleisplan Gut. Aber ich sage nicht Sehr gut. Irgendwie fehlt noch das gewisse Etwas. Kann die U-Bahn später über ne Rampe ans Tageslicht fahren? Also ich meine man könnte zum Beispiel vom Bahnhof aus ne Auswahlmöglichkeit haben, welche Strecke man fährt. Durch die Landschaft oder runter in den Tunnel, durch die U-Bahn. Davon jede Strecke zweigleisig. -> Parallelaus- und einfahrten in den Bahnhof sind dann möglich.
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Do Apr 04, 2013 3:18 pm
von shiniji
Und hier die Bilder
30 Stunden - solange habe ich bisher gebraucht von Nichts bis zu diesen Fortschritt.... Gleisplan folgt demnächst.
Bin mal gespannt was Ihr meint

Und ja, ich weiß es ist noch nicht alles fertig.
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Do Apr 04, 2013 4:01 pm
von waldi
Wahnsinn, was Du in so kurzer Zeit geschafft hast. Sieht richtig gut aus, nur ist von Deinen Themen im Gleisplanentwurf nicht mehr viel übrig geblieben. Aber ein Fahren in nur "Natur" hat auch was, so kann man in Landschaft richtig schwelgen.
Re: Shin-Tetsudó, Es geht los
Verfasst: Do Apr 04, 2013 5:58 pm
von shiniji
Täusch dich da mal nicht Waldi

auf der Rückseite, hinter dem Bergkamm ist platz für den Bahnhof. Hinter der Brücke sieht man auf dem Boden grau (foto mach ich nachher noch), dort ist die Stadt (mit knapp 160cm x 110cm fast identisch mit der von little Tokio). Es ist nur eine Frage des verpackens
Nachher kommen noch mehr Bilder, muss erstmal das Chaos beseitigen und die Trasse zusammenstöpseln (vorab aber: der Gleisplan auf der Rückseite ist nicht fest, sprich da plan ich noch um wegen dem Containerplatz).