Seite 1 von 1

Eine Frage des Maßstabes

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 6:29 pm
von Sir Madog
Spur N, das bedeutet 9 mm Spurweite für Regelspur, bei einem Maßstab von 1:160. Folgerichtig wäre das bei der in Japan gültigen "Regelspur" von 1067 mm ein Maßstab von etwa 1:120.

Nun sieht man auf N-Anlagen nach japanischem Vorbild munter die Shinkansens, die beim Vorbild auf "richtiger" Regelspur laufen, neben Kapspur-Loks auf gleichem Gleis. Welchen Maßstab haben denn dann diese Loks und Züge von Tomix, Kato und Co.? Und sind die, wenn schon falsch, dann wenigstens einheitlich falsch?

Vielleicht eine dumme Frage, aber für mich doch von Bedeutung.

Re: Eine Frage des Maßstabes

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 6:47 pm
von shiniji
Abend erstmal,

so, Stop: erster Fehler:

Kapspur ist in Japan wie schon geschrieben 1067mm, wären in N aber 6,5mm also Z spur
So, die Japaner haben das aber wie folgt gelöst:

Die Shinkansen, also die Normalspurmodelle sind in 1:160 ausgeführt, die Kapspurmodelle 1:150 um das Schmalspurdefizit auf gleicher Spur einw enig auszugleichen :)

Ich hoffe ich konnte das ein wenig lösen :D



LG Patrick

Re: Eine Frage des Maßstabes

Verfasst: Mi Jan 05, 2011 7:52 pm
von deradministrator
Jap, sind einheitlich 'falsch'

Der Maßstab für Spur N (9mm) ist 1:150

Damit nicht ein weiteres Gleissystem eingeführt werden musste werden die Shinkansen auf etwas kleiner (1:160) gebaut. Und dieses bei allen Herstellern