Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Informationen und Neuigkeiten rund um Modelle
tokyometro
Beiträge: 38
Registriert: Do Jan 29, 2009 9:34 am

Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von tokyometro »

Liebe Forumsmitglieder,

da ich leider des japanischen nicht mächtig bin, komme ich derzeit nicht weiter.
Mein Vorhaben: Einige meiner EMUs von Tomix und MicroAce auf Kurzkupplung umrüsten. Von Tomix ist es z.B. E233, von MicroAce z.B. Tokyo Metro Series 5000. Ich denke, das sind allesamt vergleichbare Wagenkästen.
Ich würde vorzugsweise die Kurzkupplungen von TOMIX nehmen, da ich erstens auch einen TOMIX-katalog hab (bei MicroAce lohnt sich das irgendwie nicht, weil deren Produkte ja meist nur einmalig aufgelegt werden), da kann ich mir das bildlicher vorstellen, und zweitens weil ich eben Tomix-Modelle hab :)

Wer von Euch hat auch den aktuellen Tomix-Katalog? (2008/09)
Da finde ich auf S. 390 gleich ne ganze Reihe von Kurzkupplungsmöglichkeiten. Ich frage mich jetzt, was da zu meinen oben genannten EMUS passt?? könnt Ihr mir da helfen?

Es scheint jeweils eine graue und eine schwarze Ausführung zu geben.
Da gibt es 0331 und 0332, sieht nach Scharfenbergkupplung aus.
Dann gibts 0334 und 0335, sieht auch aus wie Scharfenbergkupplung aus, nur ohne den kleinen "Kasten" direkt unter der Kupplung.
Und dann wohl noch so eine Art "Klauenkupplung", das wäre dann 0371 und 0372.

Gar nicht erst will ich anfangen mit der Liste auf S. 392, da sind unter "Couplings" jede Menge JCxx-Nummern genannt?!?!

Also ich brauche sie für die EMUs, d.h. ein Rangieren oder ständiges an und abkuppeln ist nicht nötig. Nur gelegentlich (zum Aufräumen / Einpacken in die Schachtel).

Ich schätze mal, dass es auf die zwei ersten genannten hinauslaufen wird, oder? (Scharfenbergkupplung mit/ohne "Kasten"). Was soll ich nehmen?

Passen die für Tomix und MicroAce? Können die wirklich einfach nur eingeklipst werden, ohne Kleb oder Fräsarbeiten oder sonst was? Auch am Motorwagen und Endwagen (natürlich nur auf der einen Seite, nicht da wo der Führerstand ist) passen die hin?

Vielen lieben Dank im voraus!

Liebe Grüße Marcel
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von deradministrator »

Ich hab grad den Katalog nicht zur Hand, aber an die Wagenkästen passen normalerweise die mit der 'Schale' zum drunter klippsen. Du entfernst die alte Kupplung und klippst diese dann drunter.
Schau mal drunter. Da siehst du an den Enden etwas luft links und rechts - da kommt die Kupplung rein. Da sollten auch zwei Noppen zu sehen sein. Da rastet die dann ein.
tokyometro
Beiträge: 38
Registriert: Do Jan 29, 2009 9:34 am

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von tokyometro »

Und welche Form der Kupplung, ist egal? Scharfenberg mit/ohne "Kasten", Klauenkupplung etc.? Halten alle zuverlässig?

Die Schalen sind bei allen Kupplungen gleich, d.h. alle Kupplungen passen unter die Personenwagen?

Übrigens habe ich festgestellt, dass z.B. bei 1999.co.jp bis auf eine schwarze Scharfenbergkupplung alle "sold out" sind. Ist ja ein Witz.
Die Grauen könnte ich nämlich auch gebrauchen.
Hab daher jetzt doch mal bei MicroAce geschaut. Da gibt es die F0004, das ist eine graue Klauenkupplung. Ist das auch eine Kurzkupplung, und passt die ebenfalls an alle Tomix- und Micro-Ace-Fahrzeuge?

Vielen Dank im voraus für Antworten,

liebe Grüße Marcel
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von deradministrator »

tokyometro hat geschrieben:Und welche Form der Kupplung, ist egal? Scharfenberg mit/ohne "Kasten", Klauenkupplung etc.? Halten alle zuverlässig?
Die zum, drunter klippsen sind durch die Bank weg gut. Ich habe einmal bei einem alten Kato Set probiert die Rapidokupplungen (ohne Aufnahmeschacht) durch Hakenkupplungen mit Schläuchen zu tauschen und war davon sehr eintäuscht. IKA hat seine Güterwagen mit den Kadee-ähnlichen Klauenkupplunge ausgerüstet und ist hochauf zufrieden damit.
Die Schalen sind bei allen Kupplungen gleich, d.h. alle Kupplungen passen unter die Personenwagen?
Jain nicht unter jeden Wagen. Ich benutze die TOMIX (Klaue oder Schafenberg nach Zugtyp) zum Aufrüsten von TOMIX oder MicroACE-Sets. Dort passen diese 'Schalen'. KATO hat zu 90% schon die passenden Kupplungen verbaut. Bei TOMIX ist es meist bei den High Grade Modellen.
Einzelne Wagen, wie OHAs, ... kannst du damit nicht aufrüsten. Da brauchst du dann die Austauschkupplungen die du in den nicht vorhandnenen Schacht setzt (alte Kupplung raus drehen - neue Kupplung rein drehen)

Übrigens habe ich festgestellt, dass z.B. bei 1999.co.jp bis auf eine schwarze Scharfenbergkupplung alle "sold out" sind. Ist ja ein Witz.
Die Grauen könnte ich nämlich auch gebrauchen.
Willkommen beim japanischen MOdellbahnhobby. Das ist leider normal.
Hab daher jetzt doch mal bei MicroAce geschaut. Da gibt es die F0004, das ist eine graue Klauenkupplung. Ist das auch eine Kurzkupplung, und passt die ebenfalls an alle Tomix- und Micro-Ace-Fahrzeuge?
MicroACE-Sachen sind normalerweise mit TOMIX kompatibel. Allerdings kann ich dir keinen Erfahrungsbericht geben, da ich sie noch nicht benutzt hab
waldi
Beiträge: 1134
Registriert: Di Jun 19, 2007 5:59 pm

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von waldi »

Ich würde bei MicroAce-Kurzkupplungen an Tomix-Fahrzeugen vorsichtig sein. Bei der Anbringung an Tomixfahrzeugen haben sich bei mir vier Kupplungen zerlegt, die ich nicht mehr zusammenbekommen habe. An MicroAce-Fahrzeugen kein Problem, auch Tomix-Kurzkupplungen an MicroAce-Fahrzeugen kein Problem.
Benutzeravatar
Mark V.
Beiträge: 61
Registriert: Sa Dez 20, 2008 8:17 pm

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von Mark V. »

Ich möchte doch von die Micro-Ace Kupplungen abraten. Die Wagenabstand ist größer als bei verwendung von gleichartiger Tomix TN-Kupplungen (und die von Tomix sind auch leichter zu bekommen). In die Packungsbeilage steht welche Nummer von Tomix bei Micro-Ace Modellen paßt, meistens ist die passende Kupplung Nummer 0334 (schwarz) oder 0335 (grau). Einige Modelle (von M-A) brauchen eine andere Kupplung! Für lokgezogene Wagen und Dieseltriebwagen ist Nummer 0371 (schwarz) oder 0372 (grau) die richtige Wahl.

Viel Erfolg!

Mark V.
tokyometro
Beiträge: 38
Registriert: Do Jan 29, 2009 9:34 am

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von tokyometro »

Hallo an das Forum,

ich bins wieder, dieses Mal um einige Kurzkupplungen von Tomix und MicroAce reicher...

Jetzt stellt sich mir aber doch eine ganz unerwartete Frage -

wie bringe ich denn die Kurzkupplungen an??? Oder genauer gefragt, wie entferne ich die ALTEN Kupplungen? Jedes Drehgestell all meiner EMUs hat so einen Kupplungsaufnahmeschacht, in der die "Arnold-Kupplung" befestigt ist. Die Arnold-Kupplung an sich entfernen wäre kein Problem. Aber da ist dann noch dieser klobige Aufnahmeschacht, der durchgehend mit dem Drehgestell aus einem Guß ist. D.h. der lässt sich nicht entfernen. Muss er aber wohl, weil er nämlich den Platz wegnimmt für die Kurzkupplung.
Wie habt Ihr das bewerkstelligt?
Es ist doch hoffentlich nicht die einzige Lösung, dass ich diese Aufnahmeschächte mit einer Zange abschneiden muss und damit meine Modelle "kaputt" mache?

Vielen Dank und liebe Grüße
Marcel
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von deradministrator »

Einfach mit einem kleinen Seitenscheider abknippsen
:D
tokyometro
Beiträge: 38
Registriert: Do Jan 29, 2009 9:34 am

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von tokyometro »

Anders geht es nicht?
Da habe ich mir aber schon ein bisschen etwas intelligenteres erhofft von den japanischen Herstellern.
Das heißt ja, ich würde unwiderruflich auf Kurzkupplung umstellen müssen, d.h. ich kann später nicht mehr zurück auf Arnold-Kupplungen (aus welchem Grund auch immer), weil ich ja dann die Drehgestelle mehr oder weniger demoliert hab?

Grüße Marcel
deradministrator
Site Admin
Beiträge: 1
Registriert: So Mär 30, 2025 3:56 pm

Re: Welche Kurzkupplung brauche ich genau?

Beitrag von deradministrator »

Leider ja,

Welche Wagen bzw welchen Zug rüstest du denn um?

Ich hatte einen Zug von Greenmax - nur zweiteilig. Bei dem musste ich die Kupplungen abscheiden. Von Tomix habe ich (bis auf zwei Shinkansen) keine D/EMUS,

KATO hat normalerweise schon Kurzkupplungen
MicroACE hat da ein Schraub- oder Klipssystem, womit du den Kupplungsschacht dann demontieren kannst. Normal ist dort das Klipssystem, welches hinter dem Schacht sitzt und einfach mit ner Pinzette zusammendrücken und das wars.

EDIT: Oder du erscheinst zum Treffen, dann können wir vorort zusammen schauen und basteln.
Antworten