Seite 1 von 1

TV: Eisenbahnromantik 683 "Mit Riksha und Dampfross"

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 11:22 am
von ralferly
Hallo,

das habe ich gerade bei meiner Arbeit für das allgemeine Fernsehprogramm gefunden und dachte, dies ist sicher für den einen oder anderen hier an Bord ebenso interessant. Meines Wissens nach wurde diese Folge bislang noch nie ausgestrahlt, aber da kann ich mich auch irren.
Mit Rikscha und Dampfross - Eisenbahnmuseen in Japan
Ende: 16:45
Laufzeit: 30 Minuten

Die alte Kaiserstadt Kyoto, ist eines der interessantesten Reiseziele Japans. Alljährlich pilgern Millionen von Touristen zu den vielen Tempelanlagen der Stadt. Aber auch das größte Eisenbahnmuseum Japans, das "Umekoji Steam Locomotive Museum", erfreut sich riesiger Beliebtheit. In der Mitte von Japans Hauptinsel Honshu befindet sich eines der originellsten Freilichtmuseen der Welt: Meiji-Mura. Hier sind nicht nur rund 40 Originalgebäude aus der Meiji-Zeit zusammengetragen worden, hier fährt auch eine historische Straßenbahn und eine kleine Dampfeisenbahn mit Originallokomotiven aus dem ausgehenden 19. Jahrhundert.
Zu folgenden Zeiten wird diese Episode von den div. Sendeanstalten des Dritten ausgestrahlt:
12.10.2008 - 16:15 SWR BW / SWR RP / SR „Eisenbahnromantik“
14.10.2008 - 16:30 HR „Eisenbahnromantik“
17.10.2008 - 15:30 MDR „Eisenbahnromantik“

Ein paar Bilder Bilder gibt es auf der offiziellen Seite zur Sendung:
http://www.swr.de/eisenbahn-romantik/ei ... index.html

Viele Grüße,

Ralf

Re: TV: Eisenbahnromantik 683 "Mit Riksha und Dampfross"

Verfasst: Sa Okt 04, 2008 2:20 pm
von deradministrator
Schön, das du mal wieder was von dir Hören lässt - oder uns nicht vergessen hast ;)

Danke für den Tipp!

Re: TV: Eisenbahnromantik 683 "Mit Riksha und Dampfross"

Verfasst: So Okt 19, 2008 10:12 am
von ralferly
Klar, kein Thema. :P

Ich hoffe, euch hat die Sendung gefallen. Ich komme erst jetzt dazu, diese mir aufgezeichnet runterzuladen und anzuschauen. Mal sehen, vielleicht werde ich dort bei meinem nächsten Japanbesuch sogar vorbeischauen. 8-)

Ralf