Von Sonic aus
http://forum.ig-nippon.org/viewtopic.ph ... raht#p1532
Die Geschichte mit dem Fahrdraht ist eine Geschichte voller Missverständnisse ... Dazu muss ich etwas weiter ausholen:
Japanische Modellbahnen haben keine funktionstüchtigen Stromabnehmer, dafür sind diese filigran und originalgetreu gestaltet. Die Masten (egal ob Kato oder Tomix) sind aus diesem Grund etwas höher, damit die Ausleger die Panthos nicht abreissen. Natürlich kann man die Masten manuell tiefer setzten. Aufgrund dieser Tatsache ist es nicht vorgesehen einen Fahrdraht anzubringen. Natürlich kannst du selber Drähte spannen oder Ätzteile nehmen.
In dieser Hinsicht ist die japanische Modellbahn eher eine Spielbahn.
Filigrane Fahrdrähte als Ätzteile:
http://www.gingamodel.net/kasen.html
http://www.gingamodel.net/ksnmlf.jpg
Man kann sicher auch Fahrdrähte von deutschen Herstellern verwenden. Problem ist halt mit dem Abspannen, da die Masten der jap. Hersteller i.d.R aus Weich-PVC sind. Da kann ich keine Metallfahrleitungen abspannen. Ätzteile, die sich selber tragen, kann man sicher an diesen Masten anbringen, wie die Bilder von gingamodel zeigen.
Ich persönlich verwende sehr feine Gummifäden (0,15mm). Einen als Tragseil und einen als Fahrdraht. Die Hänger kann man auch nachbilden mittels Neusilberätzteilen. Aber das ist eine Fummelei ohne Ende.
Schwertwunden sind heilbar, Wortwunden nicht.
(Japanisches Sprichwort)