Seite 1 von 2

Kleines Diorama - mittlerweile verschrottet!

Verfasst: Di Sep 26, 2017 1:29 pm
von Leuchtturm
Moin Moin Freunde,

ich spiele schon seit knapp einem halben Jahr mit dem Gedanken ein kleines betriebsfähiges Diorama zu bauen, um wenigstens meine Modelle mal etwas Auslauf in einer Kulisse zu geben. Animiert wurde ich letztendlich durch mehrere Videos auf Youtube. Später gesellte sich der Gedanke dazu das Diorama auch für die Modellvorstellungen zu nutzen. Aber wie soll es aufgebaut werden?
Im Hinterkopf schwirrte mir die Firma N-Tram umher, welche fertige kleine Module anbot. Leider werden diese nicht mehr angeboten und man verwies auf die Holzkörper von Boesner Künstlerbedarf mit dem klangvollen Namen "Casani". Interessant ist die Vielfalt der angebotenen Größen. Ich entschied mich für einen langen und schmalen Holzkörper mit den Abmessungen von 800mm x 200mm x 30mm (LxBxH). Der Holzkörper ist recht verwindungssteif gebaut und verfügt über eine schmale, ca. 3mm starke Deckplatte, preislich für knapp 17€ das Stück eine gute Ausgangslage!

Für den Gleisbau verwendete ich überzählige S29-Gleisstücke von Kato für die Stirnseiten und ein noch vorhandenes Paar Flexgleis von Roco. Die Flexgleise habe ich dann nachträglich mit zwei Lagen 2mm starken Kork unterfüttert. Die Gleisführung war ursprünglich als langgezogene Kurve mit Mindestradius von 2500mm angedacht, gestaltete sich aber mangels weiterer Flexgleise als schwierig und so wurde eine leichte S-Gleisführung erstellt. Die Oberleitungsmasten von Tomix habe ich noch nicht vollends farblich behandelt, aber schon mal probegestellt um die Endhöhe des höchsten Stromabnehmer meiner Sammlung zu kontrollieren. Es bleibt glücklicherweise ein Spalt von ca. 2mm übrig und sollte genug Spielraum für Tobias seine Oberleitungs-Fahrdrähte haben. Aber bevor ich dazu komme muss ich noch die Schienen "rosten" und das Gleisbett schottern. Aber dazu später mehr ;)

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Di Sep 26, 2017 1:52 pm
von ET 403
Servus,

wo hast Du denn die große Vielfalt gefunden bei Boesner / Casani Holzkörper, oder muss man anfragen ! Danke .

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Di Sep 26, 2017 2:27 pm
von Leuchtturm
Moin, finden kann man die Holzkörper Online unter https://www.boesner.com/malgruende/malg ... ildformate oder direkt im Markt von Boesner.
Auf der Website kannst du dann die Höhen auswählen zwischen 3, 6 und 9cm und die dazu angebotenen Abmessungen

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Di Okt 03, 2017 7:07 pm
von Leuchtturm
Letztes Wochenende konnten die ersten Testfahrten stattfinden https://www.youtube.com/watch?v=3crH9yBzsOM

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Sa Okt 07, 2017 4:10 pm
von Leuchtturm
Heute habe ich mich an die Schotterbettbegrünung rangesetzt und die Masten farblich behandelt. Die Freiflächen werden zu einem späteren Zeitpunkt verschlossen.

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Mo Okt 09, 2017 3:30 pm
von ET 403
....welche Begrünung hast Du genommen ? Kommt auch darauf an, was dann auf den Freiflächen gepflanzt oder gebaut wird.
....gefällt !!
Deine Maße habe ich beim web suchen nicht gefunden.

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Di Okt 10, 2017 7:27 am
von Leuchtturm
Moin Rainer, ich habe hierfür von HEKI das Belaubungsvlies Mittelgrün (Art.-Nr. 1551) benutzt. Es eignet sich wunderbar für die Gestaltung von Böschungen und Büschen. Eine Packung reicht bei mäßiger, beidseitiger Böschungsausgestaltung für ca. 1m Strecke :-) Man sollte aber, bevor man das Vlies verteilt, den Untergrund farblich mit brauner Erdfarbe behandeln (habe ich nicht gemacht!). Ich habe mir 3 Stück von diesen Holzkörpern gekauft https://www.boesner.com/malgruende/malg ... mate#36485

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Mo Okt 16, 2017 2:49 pm
von ET 403
Servus,

danke ! Aber finde Deine Maße wirklich nicht ! ( 60mm "h" brauche ich ) Du hast doch 3 x lang gekauft.( 800mm x 200mm x 30mm ).
Ich habe 3 x T-Trak Module 928 L , 300 B und 70 H, da könnte ich mit Casani auch weiter bauen, wenn ich lange Maße mit 60 H finden könnte , ich muss sonst wieder selber sägen !
Da ich mit Lehmsand, leicht gelbbraun, arbeite, brauche ich nichts einfärben, vielleicht irgendwo ganz schwach mit Dunkel drüber fahren.
Dein HEKI habe ich schon notiert.

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Mo Okt 16, 2017 4:21 pm
von Leuchtturm
Ach jetzt habe ich dich verstanden! Die Abmaße meiner Holzkörper gibt es leider nicht bei 60mm und 90mm Höhe. Da wird man wieder von Boesner eingeschränkt.
Noch zur Korrektur, das Heki-Gras ist die Artikel-Nummer 1600 Mikroflor!

Re: Kleines Diorama

Verfasst: Do Dez 07, 2017 6:48 pm
von Leuchtturm
Wie ihr sicher mitbekommt habt wurde das Diorama mittlerweile mit eine Oberleitung versehen. Nun muss ich mir noch überlegen was ich auf den freiflächen gestalte. Die erste Idee mit einem Rasenteppich habe ich wegen Eintönigkeit verworfen. Oder ich baue noch eine kleine Straße auf die breitere Seite? Habt ihr einen Anreiz für mich? :-)