Seite 6 von 7

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Di Aug 26, 2014 9:55 am
von deradministrator
Tisch im Kyoto ist bestellt. Freitag - 19:00

Wollte noch nicht so frech sein und 8x Bento mit knuspriger Ente vorbestellen :D ;)

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Di Aug 26, 2014 10:27 am
von Dr. Yellow
SONIC883_de hat geschrieben:Tisch im Kyoto ist bestellt. Freitag - 19:00
Wollte noch nicht so frech sein und 8x Bento mit knuspriger Ente vorbestellen :D ;)
Na toll..... :roll: :(

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Di Aug 26, 2014 11:25 am
von Tibor Bach
Hallo

Holz: Ich habe heute den Baumarkt mit dem Zuschnitt beauftragt. Pappelsperrholz:
2x 1176mm x 400mm x 10mm
4x 1176mm x 90mm x 12mm
4x 40mm x 10mm x 12mm

Also Material für zwei 120er Module. Ich komme mit den losen Brettern an, und hoffe mit einem angefangenen Modul heim zu fahren :)

Bis Freitag !

LG, Tibor

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Di Aug 26, 2014 1:50 pm
von shiniji
Yeah, freu mich schon aufs kyoto :D
@ Tobi jup, ich bring ne ganze Kiste gestaltungsmaterial mt (Tomytecbäume, Grasmatten für Reisfelder - Mininatur, Gräser, Woodlandkram usw.), also sollte bei jemanden was fehlen, keine Panik

@ Tibor perfekt, dann wirst mit sicherheit mit Modulen nachhause fahren mit denen Du was machen kannst ;) - Gleise hast du auch mit bei bzw. weißt wie die Gleise laufen sollen?

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Do Aug 28, 2014 7:09 am
von Tibor Bach
shiniji hat geschrieben:Yeah, freu mich schon aufs kyoto :D
@ Tobi jup, ich bring ne ganze Kiste gestaltungsmaterial mt (Tomytecbäume, Grasmatten für Reisfelder - Mininatur, Gräser, Woodlandkram usw.), also sollte bei jemanden was fehlen, keine Panik

@ Tibor perfekt, dann wirst mit sicherheit mit Modulen nachhause fahren mit denen Du was machen kannst ;) - Gleise hast du auch mit bei bzw. weißt wie die Gleise laufen sollen?
*grml*

Die gute Nachricht: Prinzipiell habe ich das Material
Die schlechte Nachricht: Der Holzzuschnittmensch hat mm und cm munter gemischt, und die Stirnteile für die Schnittstelle sind im Maßstab 1:10 ! *ichkönntschreien*
Leider hab ichs nicht persönlich bestellt und abgeholt, daher fiel der Quatsch nicht gleich auf...

Ich versuche die falschen/fehlenden Teile heute noch zu besorgen.

Bezüglich Gleis, Gebäude und Ausgestaltungsmaterial: Ich pack einfach den Kofferraum voll :)

Plan habe ich keinen. Ich schwanke zwischen Miso Fabrik, Tempelanlage, Industriegebiet, Frachten/Containerbahnhof, Hot Spring Resort, Flugplatz, Schule, Sportplatz, Vorstadt, Kleinstadt oder Großstadt :)
Das tatsächliche Thema wollte ich in der Runde abstimmen. Eher unwahrscheinlich sind reine Gelände Module. Dazu habe ich zuviele Gebäude die ich verwenden möchte.

LG, Tibor

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Do Aug 28, 2014 9:58 am
von deradministrator
Auch kleiner Zwischenstand von mir: Natürlich bin ich nicht fertig geworden. Heute tapezier ich den Rest von der Aussenwand, dann sind wenigstens 2 Wände zu. Auch am Boden fehlt noch etwas. Egal. Habe die letzten Tage bis um 01:00 gemacht und morgens um 06:00 wieder hoch zur Arbeit. Morgen wird dann nur noch grob sauber gemacht...

Also Platz haben wir, aber halt noch nicht schick.

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Fr Aug 29, 2014 5:04 am
von Dr. Yellow
Dann wünsche ich Euch schon mal viel Spaß, Gutes Gelingen und lasst mal zwischendurch etwas von Euch hören. Bin gespannt wie es läuft!!! Vertragt Euch :lol: :lol: :lol:

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: So Aug 31, 2014 2:57 pm
von waldi
So, frisch zu Hause wieder angekommen. Es war diesmal alles ganz anders. Zwar am Freitag das übliche (Restaurant Kyoto in Braunschweig), aber das ist unverzichtbar, weil richtig gut. Ansonsten kein Anlagenaufbau wie sonst immer.
Am Sonnabend früh stieß Tibor aus Wien zu uns. Es war ein extrem produktives Wochenende und wir haben viel geschafft. Wir haben uns alle sehr gut verstanden und es gab (Info für Detlef) kein Stress. Alles sehr harmonisch. Man hat beim Modulbau von einander lernen können und es gab untereinander viel Unterstützung. Neben unseren Gastgebern Kai und Pamela waren neben Tibor noch Hans, Sven, Tobias, Patrick und ich dabei. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir 2015 an der N-Convention in Stuttgart teilnehmen werden.
Am Erfolg unseres Treffens hatten natürlich Kai und Pamela als Gastgeber großen Anteil, insbesondere Pamela, die wieder toll für unser leibliches Wohl gesorgt hat. An dieser Stelle deshalb noch einmal ein herzliches Dankeschön für Eure Gastfreundschaft.

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Mo Sep 01, 2014 5:36 am
von shiniji
Soderle :)
Nachdem ich gestern um kurz nach 20 uhr daheim war gibts heut auch von mir noch einen kleinen Text

Ich fand es wieder super die ganze Truppe (und auch die neuen) nach längerer Zeit mal wieder zusehen, mit dem Essen im Kyoto und den gebastel sowie der absolut super Stimmung haben wir an dem Wochenende echt eine Menge geschafft und wie Waldi und Tobi schon schrieben - für 2015 haben wir echt gute Aussichten.
Auch ich möchte mich wie die anderen bei Kai und Pamela für die Gastfreundschaft und die gute verpflegung bedanken. Ich freu mich schon auf ein wiedersehen bzw. auf das nächste Treffen.

Anbei noch ein paar Bilder

Re: Modulbau-Workshop 2014 - Terminfindung

Verfasst: Mo Sep 01, 2014 5:37 am
von shiniji
und nochmal 3 ;)