Seite 5 von 54

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Jan 30, 2011 4:10 pm
von Sir Madog
Habe heute meine ersten 3 Module zusammen gezimmert und lackiert:

Bild

.. und gleich noch mal ein hübsches Bild der Lok geschossen:

Bild

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Jan 30, 2011 4:40 pm
von JGSDF
Fleißig fleißig lieber Ulrich,
Da kannst Du ja gleich ein paar Schienen draufnageln, was kommt denn da noch drauf,
Landschaft oder Bahnhof ? Hast Du da schon was bestellt als Deko ?
Und was für ein tolles Foto von Deiner D51.
Gruß JGSDF ( Michael )

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Jan 30, 2011 5:34 pm
von Sir Madog
Musste die Module in den Hausflur stellen, meine mir Angetraute hat Protest eingelegt.

Ein Modul wird zu einem Tunnel Modul, ein anderes ein Brückenmodul (umgedreht) und das letzte ein einfaches gerades Anschlußmodul. Bin gerade auf der Suche nach billigen (d.h. bezahlbaren) Hartschaumplatten für die Ausgestaltung ...

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Jan 30, 2011 5:40 pm
von Darklighter
Sir Madog hat geschrieben:Bin gerade auf der Suche nach billigen (d.h. bezahlbaren) Hartschaumplatten für die Ausgestaltung ...
Sieht ja schon mal gut aus. Eine Platte 4 cm dickes Styrodur (ca. 125 x 60 cm) kostet im Baumarkt (Hornbach) etwa 8-10€, wenn ich mich recht entsinne. Das sollte ja bei der Modulgröße für ein paar Berge und Hänge reichen. ;)

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Jan 30, 2011 6:01 pm
von JGSDF
Sir Madog hat geschrieben:Musste die Module in den Hausflur stellen, meine mir Angetraute hat Protest eingelegt.
Zur strafe würd ich Sie nicht mitspielen lassen :lol:
JGSDF ( Michael )

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Do Feb 03, 2011 10:24 pm
von Tosaden
Die Lok sieht ja geil aus.

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Sa Feb 12, 2011 4:53 pm
von Sir Madog
Es geht weiter ...

Habe heute meine 4 Eckmodule zusammengebaut, morgen wird grundiert und lackiert. Ein paar Gleise fehlen mir noch, um den ersten Rundkurs fertig zu stellen, aber das wird nicht mehr lange dauern... 8-)

Bild

Bild

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Sa Feb 12, 2011 9:13 pm
von JGSDF
Hallo Ulrich,
schön zu sehen wie die Module bei Dir immer mehr werden, leider kann ich
da im Moment nicht mithalten, mein Holz ist zwar auch zum Teil schon zurechtgesägt,
aber in der vergangenen Woche habe ich meine freie Zeit damit verbracht, zweimal bei Waldi vorbeizuschauen
und mir seine Anlage angeschaut. Kaum zu glauben was Waldi da in wenigen Tagen zusammengebaut hat.
Ich muß ehrlich gestehen, da kam schon etwas Neid auf, wenn man mehrere Shinnkansen in Aktion sieht,
darunter auch eine sage und schreibe 16teilige Garnitur. Am liebsten hätt ich mir auch gleich einen
bestellt. Jedenfalls habe ich bei Waldi ein paar schöne Stunden verbracht ( Danke Waldi ).
Ich hoffe das ich dann in der nächsten Woche auch mal wieder was an meinen Modulen machen kann,
bis dahin, schön weiter basteln.
JGSDF ( Michael )

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: So Feb 13, 2011 9:53 am
von Sir Madog
Na ja, Fortschritt sähe anders aus, aber meine finanziellen Mittel erlauben nur ein sehr langsames Vorgehen. Brauch noch ein paar Gleise und einen Trafo, dann kann ich zumindestens die Gleise verlegen und schon einmal meine Lok ein paar Runden drehen lassen...

Schade, dass wir Japan-Fans alle so weit auseinander wohnen - mal eben vorbei schauen und ein paar Züge fahren lassen, dabei fachsimpeln - das geht bei der Entfernung und den Spritpreisen nicht!

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Verfasst: Mo Feb 14, 2011 3:37 pm
von deradministrator
Kommt doch auf das nächste Treffen

200km bis HH-Centrum. Das geht doch noch.
http://goo.gl/maps/l2lC

Um die 200km fahren wir alle -> Waldi (Berlin); Dr. Y (Mühlhausen). Keikyu muss sogar ~ 400km fahren.
Hans fährt morgens als Marl los und fährt abends wieder heim. Das sind auch rund 3 Std. Fahrt.