Hier ein kleiner Abriss über die Messetage bei der N-Scale-Convention:
Über die ganzen Messetage waren dabei:
Waldi, Uwe – Freund von Waldi und Modellbahner aus Berlin) Hans (Red Express), Horst – mein Vater. Dominik (ikawa) war Freitag und Samstag da und schrubbte dabei auch über 1200 km, da er zwischendurch nach Hause musste. Am Donnerstag kam uns Michael (MiSo) besuchen. Leider musste Michael (Keikyu) wie im letzten Jahr berufsbedingt absagen. Sehr, sehr schade.
Vorab zunächst einen schönen Gruß von Tapani an Kai. Er möchte Dich im nächsten Jahr wieder dabei sehen!
Alles in allem waren es wieder 5 tolle Tage im Kreise vieler bekannter aber auch neuer Freunde aus verschiedenen Ländern und das feeling war einfach wieder unbeschreiblich schön.
Dieses Jahr waren auch die Kollegen aus Holland wieder mit dabei, die auch eine sehr schöne Anlage präsentierten.
Leider fehlten in diesem Jahr die Dänen, auf deren leckeren Fisch ich mich schon so gefreut hatte.
Natürlich hatte trotzdem das internationale lange (über 30m) Buffet wieder einiges an Köstlichkeiten zu bieten.
Im Übrigen kam unser japanischer Reis mit Curry, das Kimchi und der Shoya wieder sehr gut an und viele, unter anderem auch der Kleinserienhersteller Wolfgang Besenhart – mit dem man wunderbar stundenlang schwatzen kann - oder die Jungs von N-Track holten sich Nachschlag. Selbst am nächsten Tag fragte Peter, der Präsident von N-Club-International nach, ob er noch eine Portion haben könnte. Leider nicht mehr....
Natürlich gab es jeden Tag einen netten Plausch mit den Freunden bei Ihren Anlagen, egal ob mit finnischem Wodka und Rentierpastete, spanischem Wein und Omelett, italienischen Schinken und, und, und...
Am Donnerstag wurden dann die Convention von Lothar Spät besucht.
Der eigentliche Höhepunkt für uns als japanische Modellbahner war jedoch der Besuch von Herrn Kato-san, dem Präsidenten und Chef der Fa. Kato.
Ja er war wirklich da und im Beisein von Jörg Paradies (Vizepräsident N-Club-International), der Herrn Kato-san auf der Convention von Anlage zu Anlage begleitete, hatten wir einen sehr netten Plausch auf englisch der am Ende mit dem Austausch unserer Visitenkarten und der Übergabe unseres kleinen Fotobuches von der letztjährigen Convention als Geschenk endete.
Herr Kato-san war sehr angetan von unserer mit Kato-Gleis aufgebauten Anlage und dem tollen Großstadtbereich.
Wir sprachen über die neuen Hochhäuser von Kato und über die Shinkansenmodelle und natürlich fragte ich ihn auch, wann den der E5 oder E6 als Modell erscheint. Es dauert nicht mehr lange...
Der Hochgeschwindigkeitswettbewerb endete mit dem Sieg des Modells von Bodo Fonfara (Fa. Euromodell), dessen Lok fuhr umgerechnet über 1400 km/h!
Sehr nett war auch der gemeinsame Abend am Samstag im Clubheim des NCI. Preise haben wir diesmal leider nicht hat gewonnen, aber wir hatten ja auch keine Modulanlage am Start.
Aber nächstes Jahr doch hoffentlich mit mehr Mitgliedern der IG-Nippon......
Zu letzt noch einen Hinweis. Jeder Club soll im nächsten Jahr mindestens 1 T-Track-Modul fertig gestaltet mitbringen um so den Zusammenhalt und den gemeinsamen Spaß mit der Spur N zu präsentieren. Natürlich kann auch jedes Mitglied sein eigenes T-Track-Modul bauen und mitbringen.
Die Einzelheiten hierzu kommen dann noch in den nächsten Tagen.
Ganz zum Schluß nochmals einen ganz herzlichen Dank an alle hier im Forum, die uns mit Geld - bzw. Sachspenden unterstützt haben. Dennoch blieb ein größeres finanzielles Loch offen, was Dank unserem Waldi auch geschlossen werden konnte.
Diesbezüglich sollen wir uns doch darüber einigen, ob nun e.V. oder nicht e.V. am Anfang des Jahres einen gängigen Jahres-Mitgliedsbeitrag zu erheben, von diesem dann derartige Aufwendungen beglichen werden können, oder der z.B. auch zur Anschaffung von Arbeitsmaterialien für den Modulbau dienen kann.
Und mitfahren zur nächsten N-Scale-Convention kann schließlich jeder, er muss nur wollen.
Gruß
Dr. Yellow
PS: Falls ich es heute schaffe, kommen noch Bilder.