Seite 4 von 12
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: Di Jun 09, 2020 7:50 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen,
Heute mal ein neues Update.
Nachdem der 1. Teil meiner Deko-Bestellung ange-
kommen ist, konnte ich endlich mit der Begrünung der
linken Einfahrt anfangen.
Desweiteren geht's nun auch an die Fahrleitung.
Aus den variablen Tomix Bausätze entstehen die Quer-tragwerke-es passt manchmal doch nicht, lässt sich aber
anpassen.
Somit ist die Bestellung der Fahrdrähte in greifbare Nähe
gerückt... (folgt dann)
Bitte nicht erschrecken, die Masten sind nur auf meinem
Basteltisch. Hoffe, ich bekomme die Farbgebung halb-
wegs vorbildgerecht hin.
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: Do Jun 11, 2020 11:25 am
von ET 403
Servus,
Deine Abhangstützen finde ich eine sehr gute Idee !
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: Mo Jun 15, 2020 6:28 am
von Leuchtturm
Moin Ingo,
die Stützmauer schaut etwas gewöhnungsbedürftig aus. Hast du dich da an einem Vorbild gehalten?
Ansonsten ist dein Fortschritt gut mitzuverfolgen
Gruß Ulli
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: Do Jul 02, 2020 11:26 am
von Twilight Express
Moin Ulli + Rainer+alle zusammen,
Danke! Ja, diese spezielle Art der Abstützung hat tatsächlich ein konkretes Vorbild, zu sehen in dem bewussten YouTube-Video mit der EF 64-1000.
Ich hab das auf einer CD, gebrannt von nem Kumpel, ist
'ne Compilation der Baureihe, welche ca.5-6 min.läuft.
Es ist die 2.Sequenz, mit EF 64-1016-leider keine Ahnung,
wo das ist...(Wenn einer 'ne Info hat, bitte mitteilen...)
Da ich nichts passendes fertiges gefunden hatte, blieb nur der Eigenbau...
Hat mir halt gefallen mit dem vielen Grün, was da raus-
wuchert-auch im Modell ist's inzwischen noch mehr grün
geworden. Und die Szene passte gut in die Anlage...
Mittlerweile ist auch die Fahrleitung eingetroffen (Danke
Ulli),allerdings will ich, bevor es an die Montage geht, ab-
warten, bis das Deko-Material komplett da ist.
Manche Sachen bestelle ich bei hiesigen Shops.
Sicher habt Ihr gelesen, das der Modellbahnshop Sebnitz
umgestellt wird und dann Modell+Spiel GmbH heissen soll. Dadurch dauert es nun...
Bis bald- LG, Ingo.
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: Sa Jul 04, 2020 6:57 am
von ET 403
Servus Ingo,
male Deine Stützmauer "auf alten Beton" an , auch mit Moosansätzen etc. , Staubfarben gehen auch gut.
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: Sa Jul 04, 2020 8:26 am
von Twilight Express
Hi Rainer,
Moosansätze sind 'ne gute Idee. Werde ich mal pro-
bieren.
Die verwendeten Farben sind ein Mix verschiedener matter "R..."-Farben

, könnte aber noch besser werden.
Alter Beton, gern staubig, so sollte es auch aussehen.
VG, Ingo
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: Mo Jul 06, 2020 6:45 am
von Leuchtturm
Bei Obi hatte ich vor Jahren mal ein graue Farbe (Abtön?) zur Wohnungsausbesserung gekauft, welches eine raue Struktur nach dem Trocknen hervorhob. Diese benutze ich noch heute für Beton-Nachbildungen. Leider finde ich das 50ml-Döschen nicht mehr im Obi-Webshop. Vielleicht wurde nur die Verpackung geändert?
Sicher gibt es da noch andere Alternativen, zum Beispiel mit Pigmentfarben...
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: So Jul 19, 2020 4:21 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen,
Da die Sachen aus Fernost, die noch fehlen, weiterhin nicht lieferbar sind, ist vorläufig relative Ruhe eingekehrt.
Und auch aus Sebnitz kommt nichts, das ist vielleicht ein M...

Na, Ihr wisst sicher was ich meine...
Zwischenzeitlich hatte ich mal probiert, ob ich das mit dem Moosansatz hinbekomme-na ja...
Zum Glück gibt es an der Stelle nicht so viel Moosansatz, wie es scheint.
@Ulli: danke für den Tipp.Leider gibt's hier keinen Obi, aber in Halle bzw. Naumburg. Werde ich bei Gelegenheit mal checken. Verwendet hatte ich schon mal, z.B. für
die Betonwand im Bf. "Schöner wohnen -Vollton-Abtönfarbe grau" (verdünnbar) von Toom. Diese Flaschen enthalten 125ml.(Hatte am Anfang die Flächengrundierung mit so 'ner riesenhaften Flasche Abtöngrün gemacht,mit Schwarz gedunkelt, davon ist immer noch die Hälfte da)
VG, Ingo
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: So Jul 26, 2020 7:52 am
von ET 403
Servus Ingo,
es wird doch bei Dir irgendeine Firma geben, die Gebäude verputzen oder anmalen.
Ich habe vor einiger Zeit meine Hütte neu Streichen / Malen lassen und der Chef hat mir einige Restfarben als Reserve dagelassen.
Bei solchen Malergeschäften gibt es doch im "ml"-Bereich bestimmt eine solche "Beton"-Farbe die Du brauchen kannst. Ich habe auch mal feinen Sägestaub über solche Flächen "geblasen". So ähnlich habe ich auch mal das Schotterbett aus feinen Sägespänen und Holzleim gebaut, mit grau eingelassen. Bei einem Schotterwerk in CS habe ich ganz feinen Schotter-riesel-staub geholt. Ich habe noch solchen grauen Steinstaub übrig, wenn Du etwas brauchen solltest, Holzleim drunter und dann einstauben !

Separat mal ausprobieren !
Re: Kleine Fahranlage für daheim
Verfasst: Mi Sep 16, 2020 3:03 pm
von Twilight Express
Hallo zusammen, Hallo Rainer,
Ich versuche es mal wieder, hoffentlich klappt es
(nachdem ich wg. vermutlich irrtümlicher Sperrung
nicht konnte)...
Danke für das Angebot, Rainer! Werde evtl. darauf zu-
rückkommen,also wirf das Material bitte nicht weg.
Prinzipiell bin ich eigentlich mit dem jetzigen Ergebnis mit der Betonstützwand
schon zufrieden -mit dem Schotterbett aber noch nicht
so ganz, mal sehen, was da noch machbar ist. Foto vom
Originalvideo einstellen ging leider nicht (Dateigrösse).
Als nächstes steht aber erstmal die Montage der Quer-tragwerke an sowie der Brücken im Bahnhofsbereich an.
Nebenbei will ich endlich mal mit dem Bau einiger
Minimodule beginnen,("Nebenprojekt"), um auch was
leicht transportables zu haben. Ferner wird vielleicht die Minimodul-idee wieder etwas belebt.
Vielleicht kann ich ja schon die ersten auf der Ausstellung in Bernburg zeigen...
Also, bis demnächst,
VG, Ingo