Seite 2 von 3

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Mo Jan 06, 2014 5:35 pm
von deradministrator
Njaein... Die Signale funktionieren etwas _anders_

Bei Tomix hast du einen TCS (Richtig?) Anschluss, der Spannung für Tomix-Zubehör wie Drehscheibe, Bahnübergang oder auch Signale liefert. Schließt du diese da an, so _fahren sie hoch_ Rot-Gelb-Grün.

Nun fährst du in Fahrtrichtung drüber und das Signal schaltet automatisch auf rot und dann nach einiger Zeit wieder gelb->grün. Wenn du gleichmäige Runden fährst, kann das Signal lernen und die Zeitspanne wird dementsprechend angepasst.

Sobald die Fahrtrichtung entgegen gesetzt ist, leuchtet das Signal dauerhaft rot.

Dadurch ist es leider nicht ganz so einfach nur die Anschlüsse zu tauschen.

Ich hab leider noch eine Bilder von Miyaji Eki gefunden auf welchen Signale drauf sind. Ggf. werden da noch Flügelsignale eingesetzt. Diese schalten nicht automatisch. Das wäre auch noch eine Option. Ein Eigenbau ist für mich leider nichts


Gruß
Kai

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Mo Jan 06, 2014 6:41 pm
von Class EF65
Ach so, das wusste ich jetzt nicht, ist wohl einer der Gründe warum ich das auch in Zukunft Analog per Hand umschalte.

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Mi Jan 15, 2014 7:40 pm
von Leuchtturm
Moin Moin,

Kai bist du denn jetzt zu einen passendem Ergebnis gekommen mit dem wir zum diskutieren was anfangen können?

Mfg Ulli

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Mi Jan 15, 2014 9:43 pm
von deradministrator
Hi Ulli,

leider noch nicht. Ich bin immer noch am Bücher und Websites wälzen und ein paar Probestück Gleis verlegen...

Wenn alle Stricke reissen baue ich nicht nach Vorbild, sondern vergrößere nur meine alte Anlage

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 10:25 am
von deradministrator
Hab gestern mal meine ganzen Magazine gewälzt und bin zu dem Entschluss gekommen, das ich wohl meine alte Anlage SHO TOSHI um 3,3m erweitere.

Auf der Hochbahnstrecke kommt dann ein Bahnhof, der Züge bis 16cars aufnehmen kann. Die Abstellgleise sollen auch diese länge bekommen (ca 2,3m). Die Drehscheibe, die im Original drin ist, soll auch mit rein.
Da bei der Verlängerung das Storage rechts (bis Mitte) und die Drehscheibe links Bogen bleibt, können in der Mitte noch ein paar Häuser zwischen.

Ist zwar dann immer noch nur eine zweigleisige Strecke, aber knapp 12m Fahrstrecke haben was. Zudem kann viel drauf stehen bleiben und man muss nicht immer abräumen.

Für die eingleisige Strecke werde ich wohl doch die Mini-Module nehmen.
http://space.geocities.jp/popoya2008/menu.html

Ich hab bei den Minimodulen nur das Problem, das ich bislang noch keinen gefunden hab, der mir die Brettchen zusägt. entweder sind die Werkzeuge zu groß, das sie das nicht machen (Baumärkte), Tischler haben keine Zeit für so ein Kiki - damit könne man kein Geld machen und Private haben nicht die Werkzeuge :? Wenn das so weiter geht kommt ne kleine Proxxon Tischkreissäge...

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 1:47 pm
von Tibor Bach
Stich und Kreissägen gehören in jeden Haushalt :)

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 1:54 pm
von Class EF65
Szepessy hat geschrieben:Stich und Kreissägen gehören in jeden Haushalt :)
(Pendelhubsäge) wahrscheinlich
Ich dahte die tollen superpraktischen Japansägen, die geht da fast noch besser :D

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Fr Jan 17, 2014 3:19 pm
von deradministrator
Handkreissägen und Stichsägen ja, aber nicht um 10x15cm damit grade und winklig zu sägen. Ich brauche meine Finger dann doch noch länger
Wie gesagt: Es geht um grade und winklig.

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Di Jan 21, 2014 1:21 pm
von deradministrator
Hier mal die Planung mit (virtuellen) Papier und Schere...

Schick sind die 4 parallelen Gleise direkt an der Front. Auch schick ist, das ich 16teilige Züge problemlos "parken" kann. Dann muss ich mir wohl doch noch wenigstens einen 16teiligen Shinkansen kaufen....
Was mir nicht gefällt ist die lange Zufahrt zur Drehscheibe

Re: Ideensammlung für meine feste Anlage

Verfasst: Di Jan 21, 2014 1:51 pm
von EVO-X
Hmm, das ist doch die eine Anlage aus dem Tomix Katalog, oder? Halt nur erweitert.

Um ehrlich zu sein, find ich den Plan total langweilig. Hat man alles schon dutzende Male gesehen. Zudem kommt noch, dass lange gerade Strecken nicht mein Ding sind. Auch mit der Zufahrt zur Drehscheibe geb ich dir recht. Du kannst ja da nen Shinkansen reinfahren und dann jeden Wagen einzeln in den Schuppen stellen :D

Was kommt in den großen Freiraum in der Mitte?

Mein Vorschlag, wenns im groben so bleiben soll: Verschling doch die lange Strecke mit der Gegenstrecke noch etwas. Mach ne doppelte Acht draus? Iss aber nur ne Anmerkung meiner Seits. Dir soll es gefallen.
Evtl. lassen sich ja die Rangiervorgänge mit langen Einheiten besser einbinden, sodass Züge von einem Yard in den Bahnhof bereitgestellt werden oder im Yard die Gleise wechseln müssen. Rangieraufgaben können mehr Spass machen als reiner Fahrbetrieb.