MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Twilight Express
Beiträge: 262
Registriert: Mo Okt 29, 2018 11:33 pm
Wohnort: Bernburg

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Twilight Express »

"Moin" Rainer,
Hat leider etwas gedauert mit der Antwort, aber jetzt.. :)
Die Idee mit dem Einschub finde ich clever. Aller-
dings ist mir diese Stelleinrichtung (noch) unbekannt...
Aber wenn's funktioniert -super! Mit meinen Kato-
Weichenschaltern hatte ich auch schon Probleme, musste einen ersetzen. Ausserdem schalte ich mit meinen "Wurschtfingern" manchmal 2 gleichzeitig :(
Tja, wie ich das so sehe, wirst Du mit dem Kabelsalat
wohl o. übel leben müssen.... Es sei denn, es hat jemand noch ne Idee zur Verbesserung.
Was Du machen könntest, wäre die Kabel etwas bündeln, ansonsten: ??? -Sorry-
Meine Peitschenlampen sind mir übrigens auch um die
Ohren geflogen. Werde neue bestellen und diesmal
gesondert mit dem Steckernetzteil speisen. :oops:
LG, Ingo.
Twilight Express
Beiträge: 262
Registriert: Mo Okt 29, 2018 11:33 pm
Wohnort: Bernburg

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Twilight Express »

Hallo zusammen,
so, das "Messemodul" ist nun richtig fertig (noch ein paar Details dazu). Den vorderen Bereich lasse ich erstmal so , als Pseudo-Acker.. Hier noch ein Bild, dann verschwindet s vorerst im Kasten.
LG, Ingo.
Dateianhänge
DSC_0063.JPG
ET 403
Beiträge: 785
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:23 am
Wohnort: Weiden

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

Servus Ingo,

kannst Du auch nicht kennen, auf meinem Mist gewachsen ! :D
Ich werde jetzt die Kabel neu führen und vom Tripple gegenüber durch die Kurven-Module bis zum Schaltpulteinschub unter den Brücken.

Grüße
Gruß Rainer
Benutzeravatar
mwagner
Beiträge: 250
Registriert: Di Nov 23, 2021 10:42 am
Wohnort: Höhr-Grenzhausen

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von mwagner »

Hi Ingo,

Deine Messeecke gefällt mir richtig gut. Ist echt toll geworden. Eindruck ist absolut stimmig. LG Markus
ET 403
Beiträge: 785
Registriert: Do Jun 21, 2007 10:23 am
Wohnort: Weiden

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von ET 403 »

noch zu Ingo :
"Meine Peitschenlampen sind mir übrigens auch um die
Ohren geflogen. Werde neue bestellen und diesmal
gesondert mit dem Steckernetzteil speisen. :oops:
LG, Ingo.
Nach oben"

...die 10 x werden bei mir über ein KSQ2 10mA versorgt, um die Ohren flogen meine nur durch selbst erzeugten "Kurzen" !!
Gruß Rainer
Benutzeravatar
Tibor Szepessy
Beiträge: 1343
Registriert: Do Dez 20, 2012 2:43 pm
Wohnort: Wien

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Tibor Szepessy »

Super geworden, Ingo!

LG, Tibor
Twilight Express hat geschrieben: Sa Nov 11, 2023 9:48 pm Hallo zusammen,
so, das "Messemodul" ist nun richtig fertig (noch ein paar Details dazu). Den vorderen Bereich lasse ich erstmal so , als Pseudo-Acker.. Hier noch ein Bild, dann verschwindet s vorerst im Kasten.
LG, Ingo.
Mokei-tetsu
Twilight Express
Beiträge: 262
Registriert: Mo Okt 29, 2018 11:33 pm
Wohnort: Bernburg

Re: MINIMODULE - Gedanken, Planung, Bau, Diskusion...

Beitrag von Twilight Express »

Hallo,
zu später Stunde ich nochmal...
#Tibor:danke, freut mich , dass es gefällt.
#Rainer:alle Achtung, das Einschub-Pult selbst gebaut...
Ich glaub nicht, das ich das so hinbekommen würde.
Hab mir heute Abend mal den gesamten Thread zum
Thema angesehen-es sind ja doch einige Leute, die
bereits Minis gebaut haben.
Vielleicht führt ja irgendein Weg dahin, noch weitere
Module bei der nächsten Wiener Messe (oder einer
anderen Gelegenheit) zu zeigen...
Nicht alle Module existieren noch, einige haben den Besitzer gewechselt, aber ich möchte den Gedanken einfach mal so in den Raum stellen.
Ist nur ne Idee .... ;)
Aber nun erstmal ne gute Nacht, bis demnächst,
LG, Ingo.
Antworten